App „Shovler“: Uber für Schneeräumer gestartet

Mit der neuen App "Shovler" können Nutzer schnell Freiwillige anheuern, die gegen kleines Geld den lästigen Winterdienst vor dem eigenen Grundstück erledigen [...]

Direkt nach dem Download der Anwendung wählt der Nutzer aus, ob er ein „Schaufelnder“ werden möchte oder nach jemandem für sein Grundstück Ausschau hält.

Service für kleines Geld
Nach dem „Uber-Prinzip“ geschieht die Zuweisung und Auswahl der freiwilligen Schneeräumer unter Berücksichtigung von Entfernung und Preis. Anwender können bei Shovler nicht nur nach jemandem suchen, der die private Einfahrt freischaufelt. Dienstleistende bieten auch an, private Autos vom Schnee zu befreien, den Bürgersteig um das komplette Grundstück zu betreuen oder Parkplätze wieder begehbar zu machen.

Der Preis für den Winterdienst wird beim Erstellen der Anzeige vom Suchenden selbst festgelegt. Er fixiert einen Preis und eine konkrete Aufgabe. Das fertige Gesuch erscheint dann in der Liste mit allen anderen Aufträgen. Diese Gesamtheit der Aufträge kann von Arbeitswilligen beliebig sortiert werden – etwa nach Entfernung oder Bezahlung. So finden Freiwillige mit wenigen Klicks zu ihrem Auftraggeber.

Derzeit nur in den USA
Die Dienstleistungen müssen vor Ort zudem nicht gleich in bar gezahlt werden, sondern können über einfache Zahlungsmethoden, wie etwa per Kreditkarte, direkt über die Anwendung an den jeweils anderen transferiert werden. Shovler, das vorerst hauptsächlich in den USA in Erscheinung tritt, steht sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte in den Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*