Apple bringt Updates für alle Betriebssysteme

Apple rüstet alle seine Betriebssysteme mit Updates aus. Damit werden hauptsächlich Bugs repariert. [...]

Apple hat diese Woche mit Updates gestartet. Sowohl macOS Sierra als auch iOS und watchOS erhalten Bug-Fixes und Sicherheits-Updates. Mit macOS 10.12.3 werden 11 Sicherheitslücken geschlossen. Daneben behebt Apple ein Grafikproblem, das beim neuen MacBook Pro mit TouchBar auftrat. Laut offizieller Lesart verbessert das Update «den automatischen Grafikwechsel auf MacBook Pro». Daneben wird ein Problem mit Adobes Videoprogramm Premiere Pro behoben. Schliesslich lassen sich nach dem Update eingescannte PDFs mit dem Ansichtsprogramm „Vorschau“ wieder durchsuchen.
Auch iOS ist aufgefrischt worden. Mit Version 10.2.1 bessert Apple insgesamt 18 Sicherheitslöcher aus. Die meisten von ihnen befinden sich in WebKit, dem Fundament des eingebauten Safari-Browsers. Des Weiteren ist watchOS 3.1.3 verfügbar. Apple ersetzt damit das Update 3.1.1, das während der Aktualisierung für arge Software-Probleme sorgte. Apple Watches, die davon betroffen waren, mussten eingeschickt werden. Zu guter Letzt bekommt das tvOS ein Wartungs-Update für die aktuelle Version 10.1.1.
*Jens Stark und Florian Bodoky sind Redakteure bei PCTIPP.

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*