Apple ernennt Jeff Williams zum neuen Chief Operating Officer

Kurz vor Jahresende nimmt Apple Umbesetzungen in der Führungsetage vor. Jeff Williams übernimmt nun die Position des COO und auch Marketing-Chef Phil Schiller bekommt neue Aufgabenbereiche zugeteilt. [...]

Apple kündigt eine Umbesetzung in seiner Führungsebene an: Jeff Williams übernimmt fortan die Position als COO (Chief Operating Officer). Außerdem wird der Senior Vice President Marketing Phil Schiller von nun an für den App Store auf allen Plattformen verantwortlich sein. „Wir sind wirklich sehr glücklich, derartig talentierte Leute in Apples Vorstandsteam haben zu können“, zitiert Apples Pressemeldung den CEO Tim Cook. „Bereits jetzt, zum Jahresende, können wir erste Ergebnisse erkennen. Jeff ist ohne Frage der beste Operations-Manager, mit dem ich je zusammen gearbeitet habe.“  Interessant dabei: Bevor Cook Nachfolger von Steve Jobs als CEO wurde, bekleidete er selbst den Posten des COO. Der Titel war bei Apple seither vakent, nicht aber das Aufgabengebiet, das Williams zuletzt als Senior Vice President Operations erfüllte.

Auch über Johny Srouji, Apples neuer Senior Vice President für die Abteilung Hardware-Technologie , kann der Apple-CEO nur Gutes verkünden. Demnach liefert „Johnys Team erstklassige Designs, die jedes Jahr aufs Neue Innovationen ermöglichen.“
 
Williams kam 1998 zu Apple und wurde 2004 zum Vice President of Operations ernannt. Seit 2010 überwacht er Apples komplette Lieferantenkette, Service und Support. Er spielte außerdem eine sehr wichtige Rolle bei der Etablierung in den Smartphone-Markt mit der Veröffentlichung des iPhone. Zudem überwachte er die Entwicklung von Apples erstem „Wearable“-Produkt, der Apple Watch.

ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN FÜR SCHILLER

„Phil übernimmt jetzt die Verantwortung für den App Store, der von einem kleinen iOS Store zu einer vierteiligen Plattform angewachsen ist und zu einem extrem wichtigen Teil unseres Geschäfts geworden ist“, wird Apple CEO Tim Cook von Appleinsider zitiert.   
 
Mit der wachsenden Verantwortung für den App Store wird sich Schiller vor allem mit neuen Strategien auseinander setzten, den App Store für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV noch erfolgreicher zu gestalten. Schiller leitet nun fast alle entwicklungsbezogenen Funktionen bei Apple.

* Simon Lohmann ist Redakteur der Macwelt.


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*