Apple-Fans fahren auf Bondage-Sex ab

Pornos mit intensivem Ausleben von Fetischen und Fesselspielen sagen Nutzern von iPhones am meisten zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kundenanalyse von Pornhub, die sich mit den sexuellen Präferenzen ihrer Nutzer beschäftigt. [...]

„Rund 60 Prozent unserer Besucher greifen von ihrem Smartphone auf die Seite zu“, so Pornhub. Das Unternehmen wertete in der Studie die Zugriffsmedien und -vorlieben seiner User aus. Ergebnis: Bondage und Fetisch-Videos sind bei den Besitzern von Apple-Geräten am beliebtesten. Sie hängen die Android-User um rund 105 Prozent beziehungsweise 66 Prozent ab. Wer iOS nicht als Betriebssystem hat, begeistert sich der Studie nach eher für pornografische Anime-Videos, auch Hentai genannt.

Ein bedeutender Unterschied ist, dass Nutzer hauptsächlich von ihren Smartphones (60 Prozent) Pornhub-Videos sehen, während gerade einmal 33 Prozent noch den Desktop-PC nutzen. Das Tablet scheint das unbeliebteste Medium für das Ansehen von Pornos zu sein, denn gerade einmal sieben Prozent greifen damit auf Pornhub zu.

Android-User sind sicherer, nach was sie suchen möchten. Rund drei bis vier Wörter geben sie bei einer Suchanfrage ein. Apple-User nutzen mehrheitlich nur etwa ein bis zwei Begriffe. Jeder vierte Besucher auf Pornhub ist laut den Studienergebnissen der Seite weiblich. Zudem verbringt jemand, der ein Gerät von Apple besitzt, durchschnittlich etwa acht Minuten und 40 Sekunden auf der Internetseite. Ein Nutzer eines Android-Mobilgerätes surft durchschnittlich zwei Minuten länger, also etwa zehn Minuten, auf einer Porno-Website. (pte)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*