Apple reduziert Produktion

Apple hat dem "Wall Street Journal" zufolge die Bestellungen von Bauteilen für sein neues iPhone 5 wegen geringerer Nachfrage zurückgefahren. [...]

Berichte über niedrigere Apple-Order bei Zulieferern tauchen zwar immer wieder auf und bedeuten oft nicht so viel: Zum Teil werden die Aufträge manchmal nur umgeschichtet, zum anderen können gleichzeitig schon Komponenten für neue Modelle bestellt werden. Diesmal brachten die Quellen der Zeitung den Rückgang aber direkt mit einer schwächer als erwartet ausgefallenen Nachfrage in Verbindung.

Die Zahlen für das Weihnachtsgeschäft, die Apple am 23. Jänner vorlegt, werden jetzt noch etwas spannender. Bisher war erwartet worden, dass der Konzern mit dem iPhone 5 seine Position im Smartphone-Markt deutlich verbessern kann. Zuvor hatte der wichtigste Rivale Samsung den Abstand stark vergrößern können. Im dritten Quartal kam fast jedes dritte weltweit verkaufte Computertelefon von Samsung, während Apple bei einem Marktanteil von rund 15 Prozent lag.

Laut Marktforschern treiben derzeit günstigere Smartphones den Absatz immer stärker an. Samsung hat davon mehrere Modelle im Angebot, zudem werden die chinesischen Rivalen ZTE und Huawei mit ihren billigen Computer-Handys vor allem im Heimatmarkt immer stärker.

Auch Nokia machte zuletzt die Erfahrung, dass sich ihre günstigen Asha-Modelle, die Internet-Funktionen auf relativ einfache Handys bringen, deutlich besser verkauften als die teuren Lumia-Smartphones. Im vergangenen Quartal standen rund 4,4 Mio. abgesetzten Lumias mit Microsofts Betriebssystem Windows Phone 8 etwa 9,3 Mio. Asha-Geräte gegenüber. Samsung verkauft pro Quartal stabil mehr als 50 Mio. Smartphones aller Klassen.

Apple kam zuletzt im dritten Quartal, das von dem Warten auf das iPhone 5 geprägt war, auf rund 26 Mio. Geräte. Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell die beste Zeit für Apple mit dem bisherigen Rekordabsatz von 37 Mio. iPhones 2011. Apple hatte das iPhone 5 dünner und schlanker als die Vorgängermodelle gemacht und ihm erstmals seit dem Start 2007 einen größeren Bildschirm mit einer Diagonale von 4 Zoll (gut 10 cm) spendiert. Samsung ist allerdings mit Smartphones mit noch größeren Displays erfolgreich.


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*