Apple startet Produktion von kleinerem iPad

Apple hat laut einem Zeitungsbericht die Produktion seines seit langem erwarteten kleineren iPad-Modells gestartet. Das Gerät habe eine Display-Diagonale von 7,85 Zoll (19,9 cm) und eine etwas geringere Bildauflösung als das aktuelle iPad, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf unterrichtete Personen. Mit der Vorstellung des Geräts wird noch für Oktober gerechnet. [...]

Das Magazin „Fortune“ berichtete zuletzt von Gerüchten, am 10. Oktober sollen Einladungen zur Präsentation verschickt werden. Apple dominiert zweieinhalb Jahre nach dem Start des ersten iPad nach wie vor das Geschäft mit Tablet-Computern. Experten wie Gartner und IDC schätzen den Marktanteil auf bis zu 70 Prozent. Dabei hatte sich Apple bisher stets geweigert, den Trend der Konkurrenten zu kleineren Tablets mitzumachen: Die aktuelle dritte iPad-Generation hat nach wie vor eine Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll (24,6 cm).

Der vor einem Jahr verstorbene Gründer Steve Jobs hatte die 7-Zoll-Geräte der Konkurrenz einst sogar öffentlich als „Totgeburten“ verhöht: Zu groß, um wie ein Smartphone handlich zu sein, aber zu klein, um ein gutes Tablet-Erlebnis zu bieten. Zugleich betonte der neue Konzern-Chef Tim Cook jüngst, Apple wolle den Rivalen das Geschäft mit günstigeren Tablet-Computern nicht kampflos überlassen.

Die Konkurrenz in dem Bereich spitzt sich gerade zu: Google brachte sein Nexus 7 auf den Markt, der Online-Einzelhändler Amazon will in den kommenden Wochen mit einer weiterentwickelten zweiten Version seines Tablets Kindle Fire durchstarten. (apa)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*