Arista: Software-Power für Cloud Networking

Arista Networks hat EOS+ vorgestellt. Die Software-Plattform ist eine Weiterentwicklung von Aristas EOS (Extensible Operating System) und fungiert als Basis für ein automatisiertes und programmierbares Netzwerk. [...]

EOS+ soll den Level der Programmierbarkeit erhöhen – Kunden können nicht nur EOS-Standardapplikationen und kundenspezifische  Programme darauf einsetzen, sondern auch auf eine große Auswahl von fertigen Lösungen durch Technologiepartner zurückgreifen. Zu den Partner gehören unter anderem A10 Networks, Ansible, Palo Alto Networks, Puppet Labs, Red Hat, VMTurbo, VMware und Zscaler. Die neue Plattform verkürzt die Zeit bis zum Einsatz der Software durch die Nutzung des DevOps-Entwicklungsmodells und eine ganzheitliche Integration in das Netzwerk, außerdem reduzieren sich die Betriebskosten.

Traditionell wurden Netzwerke, Speichersysteme, Rechenleistung, Virtualisierung und Anwendungen separat in eigenen Silos betrieben. Durch eine integrierte Betrachtungsweise ergeben sich administrative Nutzeffekte und eine deutlich niedrigere TCO für Unternehmen. Die EOS+ Plattform baut auf Linux auf und nutzt dessen Konzept und ihre Architektur um Rechenleistung, Speichersysteme und Anwendungen mit dem Netzwerk zusammenzufügen. Verteilung, Monitoring und dynamisch angepasste Rekonfiguration von Anwendungen können nun abhängig von der Auslastung und als integrierter Bestandteil des Netzwerks stattfinden.

Die EOS+ Plattform:
•    EOS SDK – ein Entwicklungs-Framework, dass direkten (nativen) Zugriff auf alle Ebenen von EOS bereitstellt. Dadurch wird die kundenspezifische Entwicklung und Integration mit Forwarding- und Routing-Stacks möglich, um weitergehende Funktionen wie MPLS zu nutzen.
•    vEOS – Eine virtuelle Instanz von EOS, die die gleichen Steuerungs- und Managementpfade aufweist wie die physischen Switche.
•    EOS Applications – Vorbereitete Bereitstellung und Monitoring von Applikationen von Technologiepartnern und DevOps-Systemen wie Puppet und Splunk.
•    EOS Consulting Services – Professional Services zur Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen zur Netzwerk-Automatisierung.

Alle EOS+ Dienste sind ab sofort verfügbar. vEOS und das EOS SDK sind im EOS Basisimage enthalten. Die Preise für die EOS Consulting Services sind projektspezifisch.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*