Arrow Education erweitert Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Schulungen

Arrow und Microsoft haben einen Vertrag zur Bereitstellung des Microsoft Training-Portfolios in der Region EMEA unterzeichnet. Das Abkommen erneuert den Status von Arrow als langjährigen Microsoft Learning Partner und erweitert die Zusammenarbeit auf zusätzliche Regionen. Dies stellt das bestehende Distributionsabkommen beider Unternehmen auf eine breitere Basis. [...]

Die verfügbaren Schulungen reichen von den Cloud-Lösungen von Microsoft bis zu Kursen mit Zertifizierung und umfassen als Online-Schulungsmöglichkeiten die Open edX Lernplattform und Microsoft On Demand.

Zu den Schulungsthemen gehören:

  • Azure und Dynamics CRM
  • Windows Server und Client
  • Office 365, Exchange, SharePoint, Skype for Business
  • SQL und Data-Management-Lösungen
  • PowerShell, Visual Studio und .NET

Als Value-added-Distributor mit einem Schwerpunkt auf Channel Services vereint Arrow weltweit High-End-Technologiedistribution und IT-Schulungen. Arrow entwickelt kontinuierlich neue Schulungsmethoden einschließlich innovativer Online Trainings wie Video und mobiles Lernen.

„Cloud-Lösungen stehen im Mittelpunkt unserer Strategie, und Schulungen sind ein wichtiger Bestandteil der Value-added Services von Arrow, um Technologieanbieter mit Produkten und Lösungen zu unterstützen“, sagt Jacques Assant, Business Development Services Director, Arrow ECS EMEA. „Wir schätzen die Vielfalt der Schulungsmethoden, die Microsoft im Programm hat, und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich uns bieten. Lösungen für Online-Schulungen wie Open edX stehen in vollständigem Einklang mit unserer eLearning-Strategie und ergänzen unser Angebot an digitalen Lernmaterialien.“

„Ich freue mich sehr, mit Arrow zusammenzuarbeiten, da sie ihre Expertise und ihre Schulungen im Rahmen ihres Service-Angebots einbringen und unsere Kunden und andere Partner dabei unterstützen, ihr Business mit Cloud-basierten Lösungen zu transformieren“, sagte Kyle Uphoff, Sr. Director Worldwide Channel Sales bei Microsoft Learning & Readiness.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*