Atos: Zusammenarbeit mit „Jugend am Werk“

Im Dezember 2014 fiel der Startschuss zur Kooperation zwischen dem gemeinnützigen Verein "Jugend am Werk" und dem IT-Dienstleister Atos. Zum Auftakt überreichte Johann Martin Schachner, Atos Country Manager Österreich einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000 Euro an die Organisation. [...]

Mit der Spende und Zusammenarbeit unterstützt Atos den gemeinnützigen Verein dabei, Jugendliche und Menschen mit Behinderung auf deren Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. „Im Zuge der Partnerschaft mit ‚Jugend am Werk‘ möchten wir jungen Menschen einen Einblick in die IT-Branche geben, ihnen Perspektiven und Chancen vermitteln und Begeisterung für IT-Berufe schaffen“, so Schachner.

Der Atos Country Manager Österreich überreichte im Rahmen der Atos Weihnachtsfeier einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an Brigitte Gottschall, stv. Geschäftsführerin von „Jugend am Werk“, und läutete gleichzeitig die Zusammenarbeit ein. Für 2015 sind bereits zahlreiche gemeinsame Aktivitäten mit Jugendlichen von „Jugend am Werk“ geplant, zum Start etwa eine Führung durch das Atos-Rechenzentrum oder ein Workshop mit den Jugendlichen zu den Gefahren von Datenpreisgaben im Internet, vor allem auf sozialen Netzwerken.

„Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung seitens des IT-Dienstleisters Atos, mit der wir neue Geräte und Programme für unsere Schulungsräume anschaffen werden. Ganz besonders aber freut uns das Bekenntnis zu einer nachhaltigen Kooperation, die unseren Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, ein international höchst erfolgreiches Unternehmen in einem dynamischen Wirtschaftsbereich kennen zu lernen“, so Gottschall. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*