AT&S: 100,9 Mio. durch Kapitalerhöhung erwartet

Der steirische börsenotierte Leiterplattenhersteller AT&S hat Dienstagabend den Bezugs- und Angebotspreis für die Kapitalerhöhung mit 6,50 Euro je Aktie veröffentlicht. [...]

Durch die Kapitalerhöhung im Ausmaß von bis zu 15,527.412 Aktien werde ein Bruttoerlös von 100,9 Mio. Euro erwartet, teilte das Unternehmen ad hoc mit. Im Pre-Placement seien sämtliche darin angebotenen 3,367.471 Aktien an institutionelle Anleger in- und außerhalb von Österreich platziert worden. Aufgrund der guten Nachfrage habe das Pre-Placement vorzeitig geschlossen werden können. Die derart platzierten Aktien werden am 24. September geliefert.

Die Bezugs- und Angebotsfrist startet am 19. September 2013 und wird voraussichtlich am 3. Oktober 2013 enden. Bei der Kapitalerhöhung werden bis zu 12,950.000 neue Aktien und bis zu 2,577.412 eigene Aktien angeboten.

Der weltgrößte Chiphersteller Intel plant Konzernangaben zufolge sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Allerdings mit der vergleichsweise geringen Summe von fünf Mio. Euro. (apa)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*