AT&S AG bestellt neuen Finanzvorstand

Der AT&S-Aufsichtsrat hat Karl M. Asamer mit Wirkung zum 1. April 2014 zum neuen Finanzvorstand der AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG bestellt. [...]

Damit folgt Karl Asamer dem per 31. März 2013 ausgeschiedenen Finanzvorstand Thomas Obendrauf. Der 43-jährige gebürtige Oberösterreicher war zuletzt als geschäftsführender Gesellschafter der Geka Gruppe in Bechhofen, Deutschland tätig. Davor verantwortete er die Finanzagenden in verschiedenen internationalen Unternehmen in den Bereichen Luftfahrtechnik und Automotive. Der Betriebswirt promovierte an der Johannes Kepler Universität Linz.

Mit der Bestellung ist das AT&S Dreier-Vorstandsteam neben Vorstandsvorsitzenden Andreas Gerstenmayer und Technikvorstand Heinz Moitzi wieder komplett. „Ich freue mich die AT&S wieder mit einem vollständigen Vorstandsteam durch die anstehenden, spannenden Herausforderungen führen zu können. Ich wünsche Herrn Asamer auch an dieser Stelle einen guten Start und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit“, erklärt CEO Andreas Gerstenmayer. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*