Ausblick 2018: Doris Pröbstl von Dicom

Die COMPUTERWELT hat 32 heimische Geschäftsführer nach ihrer Einschätzung für 2018 befragt. [...]

1.Was war Ihr spannendstes Kundenprojekt 2017?
 Gemeinsam mit unserem größten Hersteller Fujitsu hatten wir im vergangenen Jahr einige spannende Projekte im Datacenter Bereich. Auch im Mittelstand werden immer mehr hochverfügbare Storage Systeme nachgefragt und hier konnte wir gemeinsam mit Fujitsu und den ETERNUS Produkten tolle Projekte gewinnen. Neben den Produkten merken wir hier auch den Vorteil der persönlichen Betreuung bis hin zu den Endkunden als großen Vorteil.
 
2.Mit welchem Thema/welchen Themen sollten sich Anwender 2018 unbedingt beschäftigen und warum?
 Das Thema Datenschutzgrundverordnung steht für alle Business Anwender unmittelbar an und Security ist  für alle ein permanentes Beschäftigungspotenzial
 
3.Wie sind Ihre Erwartungen bezüglich des kommenden Jahres und wie begründen Sie Ihre Einschätzung?
 Die Aussichten sind gut. Die Grundstimmung ist positiv und es zeichnen sich größere Investitionsprojekte für 2018 ab.

4.Wie lautet Ihr IT-Wunschzettel an die neue Regierung?
 Weitere Investitionen in IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und verstärkte Ausbildungsmöglichkeiten für IT-Fachkräfte. Mal sehen …

5. Mit welchen Herausforderungen rechnen Sie im kommenden Jahr?
Bewältigung der zu erwartenden administrativen Hürden, die aus der DSGV erwachsen. Verstärkte Aktivitäten im Bereich Sicherheit, besonders in Cloud Umgebungen


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*