Ausblick auf 2013 von Alexander Spörker, Vmware

Die COMPUTERWELT hat heimische IT-Anbieter um einen Ausblick auf 2013 gebeten. Alexander Spörker, Country Manager Austria von Vmware, wünscht sich eine gestärkte Interessensvertretung für die IKT-Branche. [...]

Computerwelt: Welche Umsatzentwicklung erwarten Sie in Ihrem Unternehmen 2013 und warum?
Alexander Spörker: Nachdem wir in den ersten drei Quartalen 2012 unserer Ziele erreicht haben und auch das Q4 sich sehr positiv entwickelt hat, gehen wir im Jahr 2013 von einer Beibehaltung unseres Wachstums aus. Mit unserem „Software Defined Datecenter“, kurz SDDC, bieten wir unseren Kunden die besten Voraussetzungen um eine private Cloud aufzubauen und die Zusammenarbeit mit den vielen vCloud Service Providern zu ermöglichen. Unsere neue, auf der vmworld 2012 für Q1 angekündigte, Enduser-Computing-Lösung wird ebenso zu einem erfolgreichen 2013 beitragen.
 
Welche IT-Trends werden 2013 weiter an Bedeutung gewinnen und welche könnten an Bedeutung verlieren?
Die Themen SDN (Software Defined Networking) und auch End User Computing (BYOD, Mobile Endgeräte, usw…) werden weiter an Bedeutung gewinnen.
 
Was für Forderungen haben Sie für 2013 an die Politik hinsichtlich des heimischen IT-Standortes?
Da die IKT mittlerweile einen großen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Österreich beiträgt, wäre eine gestärkte Interessensvertretung für diese Branche wünschenswert.

Alexander Spörker ist Country Manager Austria von VMware Austria.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*