Australiens „Flying Doctors“ mit Analytics schneller beim Patienten

Der Softwarehersteller SAS verhilft dem medizinischen Hilfsdienst Australiens zu einer drastischen Verbesserung seiner Einsatzbilanz. [...]

Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten sind zwei Hauptkriterien für die Qualität medizinischer Versorgung – und sie können im Notfall Leben retten. Der Royal Flying Doctor Service of Australia (RFDS) kann Patienten in entfernten Gegenden Australiens jetzt doppelt so schnell versorgen. Denn mit Big Data Analytics von SAS kann der RFDS medizinische Einsätze innerhalb kürzester Zeit koordinieren. Dafür werden Informationen zu Verfügbarkeit und Qualifikation von Ärzten und Krankenschwestern ebenso analysiert wie Daten über diensthabende Flugteams und startbereite Flugzeuge.

Die verantwortlichen Einsatzplaner erhalten mithilfe von der Software auf Knopfdruck alle wichtigen Informationen, um Einsätze maximal effektiv zu organisieren. Dabei erkennen und nutzen sie jede Möglichkeit der Optimierung zeitlicher Prozesse. Die benötigte Zeit für die Versorgung reduziert sich dabei drastisch.

Die SAS-Lösung wird für die Aktivitäten des RFDS im gesamten Westen des Landes eingesetzt. Dabei geht es nicht nur um die akute Einsatzplanung. Mit SAS kann die gemeinnützige Organisation auch grundsätzliche Fragestellungen fundiert beantworten, zum Beispiel in welche Ausrüstung am dringendsten investiert werden sollte oder welche Muster sich im Hinblick auf den Zeitpunkt und die Häufigkeit von Notfällen zeigen. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*