Austria Showcase bei Communication World in München

Vom 6. bis 7. November 2013 findet in München die dritte Ausgabe der IT-Kongressmesse Communication World statt. Österreichische Unternehmen können im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international kostengünstig teilnehmen. [...]

Nachdem die Communication World im Jahre 2012 Aussteller- als auch Besucherzuwächse verbuchen konnte, findet die IT-Kongressmesse nun dieses Jahr zum dritten Mal vom 6. bis 7. November 2013 in München statt. Unter dem Motto „ITelligent mobility“ werden auf der Veranstaltung IT-spezifische Branchen-Lösungen sowie praxisorientierte Strategien und Lösungen zur Mobilisierung der Geschäftsprozesse präsentiert. Die begleitende Konferenz als auch ein branchenübergreifendes Messeangebot sollen allen Beteiligten den optimalen Rahmen für einen effizienten Austausch bieten und sind dem Veranstalter zufolge an den aktuellen Anforderungen des IKT-Marktes ausgerichtet.
 
Im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Wirtschaftskammer Österreich, bietet das AußenwirtschaftsCenter München österreichischen Unternehmen die Gelegenheit zur kostengünstigen Teilnahme an der Messe und der Konferenz. Bei dem erstmals organisierten „Austria Showcase“ lassen sich bei Einzelgesprächen Kontakte zu Firmen und potenziellen Kunden knüpfen sowie das eigene Leistungsangebot präsentieren.
 
Dank der Förderung durch go-international schlägt die Teilnahme für Mitglieder mit 500 Euro zu Buche (für Nichtmitglieder 1.000 Euro, jeweils zuzüglich USt.). Außerdem werden teilnehmende Unternehmen für 12 Monate auf der internationalen Plattform der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA http://www.advantageaustria.org präsentiert und können kostenlos an der Communication World Fachkonferenz teilnehmen.
 
Über die endgültige Zulassung zur Teilnahme an der Fachkonferenz entscheidet die Messe München. Berücksichtigt werden Themenvorschläge die bis spätestens 28. Juni 2013 einlangen. Das Bewerbungsformular finden Sie auf der Webseite der Wirtschaftskammer Österreich. Auch für Startups gibt es auf der Communication World eigene Pakete. (rnf/pi)


Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*