Axis bringt HDTV-Kameras in die Cloud

Netzwerk-Video-Spezialist Axis Communications hat ein Upgrade des kostenlosen Software-Clients AXIS Camera Companion präsentiert. [...]

Neu ist etwa eine Site-Sharing-Funktion: Hierfür werden Basisinformationen zu verschiedenen Standorten und Kameras über einen kostenfreien Cloud-basierenden Service zur Verfügung gestellt. Inhaber kleiner Unternehmen können so zu unterschiedlichen Standorten navigieren und mithilfe der HDTV-Netzwerk-Kameras Eindringlinge, Ladendiebe und andere Vorfälle identifizieren. Die Videos können unkompliziert betrachtet werden, Aufzeichnungen lassen sich überall abspielen – sowohl vor Ort als auch per Fernzugriff übers Internet.

Über 60.000 Downloads des Software-Clients wurden bis April 2013 registriert. „Die hohe Download-Rate zeigt uns mehr als deutlich, dass unsere Anwender die Benutzerfreundlichkeit und die hohe HDTV-Bildqualität des AXIS Camera Companion zu schätzen wissen“, erklärt Peter Friberg, Director of System and Services bei Axis Communications. „Der Software-Client kombiniert die Vorzüge eines dezentralisierten Systems mit den Stärken des Cloud Computing. Auf diese Weise können wir eine äußerst flexible, einfach zu handhabende und kostenlose Videoaufzeichnungs-Lösung anbieten.“

Die neue Version unterstützt zudem digitalen Zoom bei Live-Aufnahmen und Videoaufzeichnungen. Auch die Zahl der kompatiblen HDTV-Kameras wächst. Die Mehrheit der Axis-Netzwerk-Kameras und Video-Encoder mit Firmware-Version 5.40 oder höher unterstützt AXIS Camera Companion. Eine vollständige Liste der unterstützten Produkte finden Sie hier. Neu ist weiters die Unterstützung für die Panoramafunktion der Axis 360-Grad-Fixed-Dome-Kameras. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*