B2B: Homepage wichtiger als Social-Media-Präsenz

Der Auftritt von Unternehmen im Social Web oder auf Blogs ist viel weniger wichtig als die eigene Webseite. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von KoMarketing in Kooperation mit BuyerZone. [...]

Von den 262 befragten B2B-Käufern, die im Netz ordern, haben nur zwölf Prozent einen Blog bei der Suche nach einem Lieferanten als hilfreich empfunden. Ein gutes Drittel gab an, dass ein Blog überhaupt keinen Nutzen für den Einkauf darstellt.

Weniger als ein Fünftel meint, dass Facebook, Twitter, Google+ und Co nützlich sind, um Verkäufer zu finden. 38 Prozent sind der Meinung, soziale Medien seien ungeeignet für die Lieferantenrecherche. Aber nicht nur beim Verkauf kommen die sozialen Medien schlecht weg. Nur 18 Prozent der B2B-Käufer sind der Meinung, dass ein Blog dabei hilft, die Glaubwürdigkeit einer Firma zu stärken, während gerade einmal zehn Prozent meinen, dass dies Social-Media-Plattformen tun.

Laut KoMarketing zeigt die Untersuchung, dass die Lieferanten nicht so sehr ihre Ressourcen auf Social-Media-Projekte verschwenden sollten, sondern sich vielmehr darauf fokussieren müssten, ihre eigene Homepage zu optimieren und für die breite Masse ansprechender zu gestalten. Dabei gäbe es noch großen Nachholbedarf. Mehr als die Hälfte der befragten Käufer beklagt sich darüber, dass grundlegende Informationen wie Kontaktinformationen auf den Webseiten der B2B-Verkäufer fehlen. (pte)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*