BackupAssist 7: Kunden-Backups auf einen Klick

Die neue Version bietet zentrales Management, ein neues Interface und Echtzeit-Monitoring für einfache Windows-Backups [...]

Viele Systemhäuser und IT-Dienstleister verwalten ihre Kunden-Backups in heterogenen Umgebungen oft selektiv. Das bedeutet einen drastischen Mehraufwand und kostet Zeit. Nicht so mit BackupAssist: Mit der neuen Version sollen Kunden-Backups effizient, zeitsparend und auch mobil zentral verwaltet werden können.  

Zu den Highlights der neuen Version gehört das zentrale Management per Remote, das für mehr Flexibilität und Effizienz bei der Backup-Verwaltung sorgt. So können Backup-Jobs über eine zentrale Konsole verwaltet, die gesamte Konsole per Remote geöffnet und Backup-Jobs gestoppt, gestartet, aktiviert oder deaktiviert werden.

Zu den weiteren Höhepunkten zählt das Echtzeit-Monitoring für einen produktiveren IT-Service. Backup-Installationen können jetzt in Echtzeit beobachtet, einzelne Berichte innerhalb der Konsole abgerufen und Details zu einzelnen Backup-PCs angezeigt werden. Außerdem wurde die Oberfläche optimiert: Sie ermöglicht jetzt ein intuitiveres, produktiveres Arbeiten. Das klare, strukturierte Design, ein Assistent mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie verbesserte Backup-Szenarien machen das Erstellen von Backup-Jobs leichter. Zudem unterstützt die Lösung jetzt auch Windows 8 und Windows Server 2012 und die VSS-Diagnose wurde deutlich verbessert.

BackupAssist wurde vom australischen Software-Hersteller Cortex I.T. Labs entwickelt und baut auf vorhandene Windows-Technologien auf, was zu einer hohen Zuverlässigkeit, einer einfachen Handhabung und größtmöglicher Sicherheit führen soll. Die Lösung punktet außerdem durch eine flexible, modulare Lizenzierung und eine einfache Wartung. In der DACH-Region wird BackupAssist exklusiv von der EBERTLANG Distribution GmbH, dem Wetzlarer Spezialdistributor für IT-Infrastruktursoftware, vertrieben.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*