Barracuda erweitert Security-Angebot auf Windows Azure

Barracuda Networks stellt die Barracuda NG Firewall auf der Windows Azure-Plattform zur Verfügung. [...]

„Wir sehen, dass Kunden erfolgreich die Barracuda Web Application Firewall einsetzen, um die Sicherheit ihrer Applikation auf Windows Azure zu steigern“, sagt Jan Poczubutt, Director Enterprise ADC & WAF Sales bei Barracuda. „Mit der Barracuda NG Firewall auf Windows Azure ist es Kunden möglich, mehrschichtige Netzwerke innerhalb Windows Azure sicher bereitzustellen und zugleich hoch-performante Konnektivität zwischen Cloud, Niederlassungen und Client-Geräten zu bieten.“

Die Barracuda NG Firewall bietet Next Generation Firewalling und Highspeed (laut Angaben mehr als 1 Gbps) Site-to-Site Secure Remote Access von Vor-Ort-Netzwerken zu Windows Azure oder Vnets innerhalb Windows Azure. So lassen sich anspruchsvolle Multi-Zonen-Netzwerk-Architekturen umsetzen. Zentralisierte Management-Funktionen stellen zudem laut Barracuda eine skalierbare, fehlertolerante Netzwerkinfrastruktur bereit.

Neben der Barracuda NG Firewall steht Azure-Nutzern auch die Barracuda Web Application Firewall zur Verfügung: Die vollständig in Windows Azure integrierte Web Application Firewall ist dynamisch skalierbar und erfüllt so Performance- und Workload-Anforderungen. Vordefinierte Security-Templates für Web Applikationen sowie Applikationen von Drittanbietern wie beispielsweise Microsoft SharePoint sollen laut Barracuda dafür sorgen, dass Unternehmen jeder Größe Applikationssicherheit erlangen können, ohne dabei komplexe Technologien erlernen, konfigurieren oder administrieren zu müssen.

Bei einem Ein-Jahres-Abonnement beginnen die User-Lizenzen bei der Barracuda NG Firewall bei 1.724 Euro (zzgl. MwSt.), bei der Barracuda Web Application Firewall bei 5.605 Euro (zzgl. MwSt.). Weitere Informationen finden Sie unter www.barracuda.com/azure. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*