Barracuda kündigt Integration mit Microsoft Azure Virtual WAN an

Barracuda CloudGen Firewall ist jetzt für Kunden verfügbar, die Azure Virtual WAN für Standort-Konnektivität in großen Implementierungen einsetzen. [...]

Die Integration ist ab sofort verfügbar und kann von Unternehmen genutzt werden. (c) sdecoret Fotolia
Die Integration ist ab sofort verfügbar und kann von Unternehmen genutzt werden. (c) sdecoret Fotolia

Barracuda Networks unterstützt ab sofort den virtuellen WAN-Dienst von Microsoft Azure durch seine leistungsstarke CloudGen Firewall. Diese bietet erweiterte Netzwerksicherheit für Unternehmen, die Azure Virtual WAN einsetzen möchten.

Der ServiceMicrosoft Azure Virtual WAN“, der seit Juli öffentlich in einer Preview-Version bereitsteht, bietet eine optimierte, automatisierte und global ausgerichtete Standort-Konnektivität. Azure Virtual WAN ermöglicht es, Standorte mit Azure über SD-WAN– und VPN-Geräte (das heißt Customer Premises Equipment) zu verbinden und bietet benutzerfreundliche, automatisierte Konnektivität und Konfigurationsverwaltung. Auch die Verbindung der Barracuda CloudGen Firewall zu Azure Virtual WAN ist automatisiert: Benutzer müssen nur die Authentifizierungsinformationen ausfüllen und auf „Verbinden“ klicken. Barracuda verwendet zudem dynamische Routing-Protokolle im Hintergrund, um sicherzustellen, dass neue Verbindungen zu neuen Standorten automatisch erkannt und bereitgestellt werden.

Unternehmen möchten Auswahl und Flexibilität in der Cloud, ohne auf Sicherheit zu verzichten“, so Tim Jefferson, VP Public Cloud bei Barracuda. „Durch die Nutzung unserer Integration mit Azure Virtual WAN können Unternehmen das Beste aus beiden Welten nutzen – Standort-Konnektivität in größtem Maßstab über Azure Virtual WAN mit erweiterter Netzwerksicherheit über die Barracuda CloudGen Firewall.“

„Wir freuen uns, dass Unternehmen, die die Konnektivität ihrer Niederlassungen vereinfachen und ihre Anwendungs-Workloads auf Microsoft Azure erweitern möchten, jetzt Zugriff auf die integrierte Azure Virtual WAN-Lösung von Barracuda haben“, so Ross Ortega, Partner PM Manager, Azure Networking, Microsoft. „Die Integration zwischen Azure Virtual WAN und Barracuda bietet einfache Handhabung sowie Vereinfachung von Konnektivität und Konfigurationsmanagement und somit eine optimierte und automatisierte Standort-zu-Standort-Konnektivität durch Azure.“

Die Integration ist ab sofort verfügbar und kann von Unternehmen genutzt werden, die Azure Virtual WAN in der öffentlichen Preview verwenden.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*