Barracuda Spam Firewall: E-Mail-Sicherheit für Kunden der AWS Cloud

Mit der Barracuda Spam Firewall bietet Barracuda Networks Kunden der AWS Cloud Security-Funktionen um ihre E-Mail-Infrastruktur zu schützen. [...]

Blair Hankins, VP Engineering bei Barracuda: „Immer mehr Organisationen sind darauf bedacht, ihre Anwendungen und Infrastrukturen in die Cloud zu migrieren. Wir beobachten eine signifikante Nachfrage nach unseren Security-Technologien im AWS Marketplace. Die Ergänzung des AWS Angebots durch die Barracuda Spam Firewall ist der konsequente Schritt, um das Barracuda Security Portfolio in der Cloud auszuweiten. Unser AWS-Angebot umfasst damit die Bereiche Netzwerksicherheit, Web Application Sicherheit und E-Mail-Schutz.“

Terry Hanhold, VP Cloud Commerce bei Amazon Web Services, Inc: „Wir freuen uns, dass Barracuda seine dedizierte Anti-Spam-Lösung im AWS Marketplace bereitstellt. Da immer mehr Kunden Ihre E-Mail-Infrastruktur in die AWS migrieren, wird es immer wichtiger, Sicherheitslösungen aus dem AWS Marketplace einfach zu finden, evaluieren und einzusetzen.“

Die Barracuda Spam Firewall umfasst Technologien zum Blocken von Spam und Viren, Datenschutz, Schutz vor DoS-Angriffen, E-Mail-Continuity, Verschlüsselung und Policy Management. Sobald neue E-Mail-Sicherheits-Bedrohungen auftreten, wird die Barracuda Spam Firewall automatisch im Rahmen des Barracuda Abonnementen-Dienstes mit neuen Funktionen für langfristigen Schutz aktualisiert.

Die Barracuda Spam Firewall im AWS Marketplace kann auf zwei Wegen erworben werden. Zum einen als stundenweise verfügbarer Dienst, der direkt über den AWS Marketplace bezogen werden kann. Zum anderen durch das „Bring Your Own License“ (BYOL)-Modell. Dabei beziehen Kunden ihre Lizenz für die Barracuda Spam Firewall über Vertriebspartner von Barracuda, die sie dann im AWS Marketplace einlösen können. Der Listenpreis für eine einjährige Lizenz beginnt bei 2.155 Euro. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*