Barracuda überarbeitet EMEA Channel-Partnerprogramm

Das neue Channel-Programm ist grundsätzlich auf beidseitiges Wachstum ausgelegt. Barracuda will seine Partner in den Bereichen Ausbildung, technische und vertriebliche Kompetenz und bei der Geschäftsentwicklung noch stärker unterstützen. [...]

Chris Ross, Senior Vice President International Sales bei Barracuda: "Wir verfolgen zwei Ziele mit unserem Programm: Erstens, soll es die Zusammenarbeit mit Barracuda vereinfachen und zweitens unsere bestehenden und künftigen Partner ermutigen, Barracuda zur bevorzugten Lösung für ihre Kunden zu machen." (c) Barracuda
Chris Ross, Senior Vice President International Sales bei Barracuda: "Wir verfolgen zwei Ziele mit unserem Programm: Erstens, soll es die Zusammenarbeit mit Barracuda vereinfachen und zweitens unsere bestehenden und künftigen Partner ermutigen, Barracuda zur bevorzugten Lösung für ihre Kunden zu machen." (c) Barracuda

Barracuda Networks, Anbieter von Cloud-fähigen Sicherheits- und Datenschutzlösungen, hat sein Partnerprogramm auf aktuelle Anforderungen des Channels angepasst. Die Neuerungen gelten für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) und betreffen ein verbessertes Bonussystem hinsichtlich Investitionen und Engagement der Partner. Im Einzelnen umfassen die Verbesserungen folgende Punkte:

  • Überarbeitete Reseller-Anforderungen für jede Programmstufe
  • Eine vereinfachte Rabattstruktur
  • Einfach zu bedienende und vereinfachte Deal-Registrierung
  • Bequemerer Zugang zu Partner-Online-Schulungen über Barracuda Campus
  • Ständiger Zugang zu Marketingangeboten und -programmen

Das neugestaltete Programm soll den Verwaltungsaufwand für die Partner verringern und die Angebotserstellung für Barracuda-Lösungen vereinfachen. Somit bekommen Partnern aller Programmlevel die Möglichkeit, ihre Margen zu erhöhen. Zudem sieht das Programm Boni für Partner vor, die Barracuda-Produkte verkaufen.

Das neue Channel-Programm ist grundsätzlich auf beidseitiges Wachstum ausgelegt. Barracuda unterstützt die Partner in den Bereichen Ausbildung, technische und vertriebliche Kompetenz und bei der Geschäftsentwicklung. Partner erhalten:

  • Wettbewerbsfähige Preise und eine vierteljährliche Geschäftsplanung
  • Umfangreiche Schulungen über den Barracuda Campus
  • Marketing- und Vertriebsunterstützung über das Barracuda Partner Portal
  • Technische Unterstützung und Planungshilfe bei neuen Projekten

„Cybersicherheit und Datenschutz gewinnen bei unseren Kunden zunehmend an Bedeutung. Beides ist daher ein wichtiger Wachstumsbereich für den Channel„, erklärt Chris Ross, Senior Vice President International Sales. „Wir möchten mit unseren Partnern bestmöglich zum beidseitigen Vorteil zusammenzuarbeiten. Dabei ist der Beitrag unserer Channel-Partner für unser Wachstum äußerst wichtig. Wir verfolgen zwei Ziele mit unserem Programm: Erstens, soll es die Zusammenarbeit mit Barracuda vereinfachen und zweitens unsere bestehenden und künftigen Partner ermutigen, Barracuda zur bevorzugten Lösung für ihre Kunden zu machen.“


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*