BEKO auf der vienna-tec 2012

BEKO stellt auf der Fachmesse Lösungen zu Green Energy und Elektromobilität vor. Zudem werden "neue Dimensionen in der Produkt- und Verfahrenspräsentation" mittels Stereo 3D gezeigt. [...]

Im Bereich der Elektromobilität sieht BEKO einen starken Aufwärtstrend im Fahrzeug- und Motorenbau. Die gesamte Infrastruktur mit Stromtankstellen etwa müsse mitgedacht, geplant und umgesetzt werden, so das Unternehmen in einer Aussendung. Mit branchenübergreifenden Informatik- und Engineeringlösungen will BEKO einen Beitrag leisten, um rechtzeitig die Weichen für eine umweltfreundlichere Verkehrszukunft zu stellen. E-Mobilität im Alltagseinsatz präsentiert BEKO im Rahmen seines Messeauftrittes mit einem Fuhrpark an eTRIKKES, die getestet werden können.

Mit Stereo 3D wiederum können BEKO zufolge Produkte, komplexe Maschinen und Anlagen, aber auch komplizierte Prozesse nicht nur besser verständlich, sondern auch überzeugend und emotional dargestellet werden. BEKO bietet seinen Kunden diese Technologie für die Produkt- und Verfahrenspräsentation im Verkaufs-, Marketing- und Schulungsbereich an. Die Einsatzmöglichkeiten konkret umgesetzt wurden von dem Unternehmen bislang in Stereofilmen für Anlagenbau und Maschinenbau, bei der Präsentation von Immobilien im Bereich Architektur/Landschaft mittels Stereo 3D-Begehungen, bei der erlebnisgesteuerten Präsentation von Sport- und Consumerartikel oder der Umwandlung von bestehenden Videos, Animationen oder Sequenzen. Wie genau, das zeigt BEKO ebenfalls auf der vienna-tec 2012 von 9.-12. Oktober in Halle C, Stand C1111. (pi)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*