Bewerbungsphase für Security Rockstars 2016 in Zielgerade

Bis zum 15. Juli 2016 haben Startups noch Zeit für ihre Bewerbung bei "Security Rockstars 2016", dem Startup-Wettbewerb für Information Security. [...]

Das Bundesministerium für Inneres (BM.I), Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) und SBA Research fördern vielversprechende Startups, um den Wirtschafts- und IT-Sicherheitsstandort zu stärken und europäische Cyber-Lösungen zu forcieren.

Das Auswahlverfahren selbst erfolgt in drei Phasen. Zuerst müssen sich Bewerber bis zum 15. Juli 2016 auf www.securityrockstars.com mittels eines kurzen Abstracts anmelden. Die besten 25 erarbeiten in weiterer Folge, unter professioneller Anleitung (u.a. mit Unterstützung von WhatAVenture) einen Businessplan. Die Top-5 steigen letztlich ins Finale auf, wo sie sich im Rahmen eines Industry-Side-Events der internationalen IT-Sicherheitskonferenz CCS im Oktober 2016 in Wien einem hochkarätigen Publikum aus Experten und Investoren ihre Ideen „pitchen“. Insgesamt werden 35.000 Euro an Preisgeldern an die besten Startups ausgeschüttet.

Am Wettbewerb teilnehmen dürfen Personen und Gründerteams aus dem Bereich Information Security mit Sitz in Europa. Startups können noch in Konzeptphase, in Gründung oder bereits etabliert sein. Sie dürfen allerdings nicht länger als drei Jahre bestehen und noch kein Venture Capital aufgenommen haben. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*