Bit Media erhält Comenius EduMedia Siegel

Auch in diesem Jahr wurde Bit Media mit einer "Comenius EduMedia"-Auszeichnung prämiert. Das Lernprogramm „Social Media Guidelines“, mit dem Bit Media sein Compliance-Angebot ergänzt, erhielt als didaktisches Multimediaprodukt das "Comenius EduMedia"-Siegel im Bereich Ethische, soziale und eurokulturelle Bildung. [...]

Zum 17. Mal lud die Gesellschaft für Pädagogik und Informatik (GPI) Herausgeber, Medienhersteller und Bildungshäuser nach Berlin ein, um die nach eigenem Bekunden bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien zu vergeben. Mit den Comenius-EduMedia –Auszeichnungen  fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien: Didaktische Multimediaprodukte, Allgemeine Multimediaprodukte, Lehr- und Lernmanagementsysteme, Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen.

Das interaktive und praxisorientierte Online-Lernprogramm „Social Media Guidelines“  (SMG) trägt der Tatsache Rechnung, dass zahlreiche Mitarbeiter, meist als Privatpersonen, täglich soziale Netzwerke und Medien im Internet nutzen. Charakteristisch für die digitalen Netzwerke ist, dass sich Veröffentlichungen sekundenschnell verbreiten, aber nur schwer wieder rückgängig machen lassen.

Das ist für Unternehmen Chance und Risiko zugleich: Jeder Mitarbeiter kann als Privatperson in seinen digitalen Netzwerken ein wertvoller Botschafter des Unternehmens und seiner Produkte sein. Genauso schnell und irreversibel können sich Äußerungen von Mitarbeitern aber auch unvo¬teilhaft bis schädigend für das Unternehmen auswirken. Das etwa einstündige Lernprogramm gibt Mitarbeitern Verhaltensrichtlinien in die Hand, in welcher Form sie sich als private Nutzer von digitalen Netzwerken auch über ihren Arbeitgeber äußern können, welche Inhalte sie aktiv in diesen Netzwerken über das Unternehmen kommunizieren dürfen oder sogar explizit sollen. SMG schützen also Mitarbeiter  vor im schlimmsten Fall arbeitsrechtlichen Folgen und Unternehmen vor geschäftskritischen Imageschäden. Das Lernprogramm von Bit Media vermittelt den Mitarbeitern effizient und nachhaltig Richtlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien als Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Das WBT entspricht modernsten didaktischen Standards: Interaktivität, Multimedialität und Praxisnähe sorgen für Motivation, aktives Erarbeiten und einen hohen Lernerfolg. Das Programm kann unternehmens-individuell gestaltet und ergänzt werden und bietet einen Abschlusstest mit optionaler Zertifikatsfunktion. Weitere Optionen sind die eigene  Pflege des Programms oder der Betrieb über ein Lernmanagementsystem mit Compliance-Funktionen.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*