Blackstone gibt Kampf um Dell auf

Der Finanzinvestor Blackstone ist laut Medienberichten aus dem Bieterwettstreit um den PC-Hersteller Dell ausgestiegen. [...]

Blackstone nannte als einen Grund die Flaute in der PC-Branche, berichtete das „Wall Street Journal“ (Freitag). Die Firma habe Zweifel gehabt, dass es eine profitable Investitionen werden würde, schrieb auch die „Financial Times“. Als Grund habe Blackstone neben dem Absatzeinbruch der PC-Branche im ersten Quartal auch eine schwächere Gewinnprognose des Dell-Managements angegeben, sagte ein Insider. Offizielle Angaben gab es zunächst nicht.
Damit steigen die Chancen von Firmengründer Michael Dell, den von ihm gegründeten Computerbauer wie geplant zu übernehmen und zusammen mit Partnern von der Börse zu nehmen. Dell und der Finanzinvestor Silver Lake bieten rund 24,4 Mrd. Dollar (18,7 Mrd. Euro), das Offert von Blackstone lag etwas darüber. Allerdings ist noch der Milliardär Carl Icahn im Rennen, der ebenfalls ein Angebot abgegeben hat. Der Investor erklärte sich jedoch zuletzt bereit, direkt höchstens zehn Prozent von Dell zu übernehmen. Er könnte aber weiter versuchen, andere Interessenten ins Boot zu holen. Dell ist der drittgrößte PC-Bauer der Welt. Gründer Michael Dell hofft, das Unternehmen ohne Druck der Börse radikaler umbauen zu können und fit für die Zukunft zu machen. Analysten werten Icahns Angebot als weniger aussichtsreich als das – nun zurückgenommene – von Blackstone. Michael Dells Pläne stoßen allerdings auch bei anderen Aktionären auf erheblichen Widerstand.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*