BMD: „Wunderwaffen“ gegen wachsende Bürokratie

Die Tools BMD Ghost, BMD Databox und Schnittstellen zum Firmen-Compass sollen helfen, den Geschäftsalltag effizienter zu gestalten. BMD-Geschäftsführer Ferdinand Wieser: "Diese Tools sind richtige 'Wunderwaffen' gegen wachsende Bürokratie. Sie steigern die Effizienz in der Kommunikation und sichern die Qualität von erhaltenen Stammdaten und Informationen." [...]

Mit BMD Ghost steht Unternehmen eine Software zur Verfügung, die automatisch in Kontakt mit FinanzOnline tritt. Von dort lädt das Programm selbstständig Bescheide oder Ergänzungsansuchen herunter. Anschließend werden offene Aufgaben samt dem dazugehörigen Dokument dem zuständigen Sachbearbeiter zugeteilt. In Zukunft sollen sich auch Lohnzettel automatisch in die Steuerberechnung übernehmen lassen.
Mit BMD erstellte Steuererklärungen, Bilanzen etc. werden automatisch an FinanzOnline, an das Firmenbuch und andere Behörden übermittelt. Die BMD Databox gibt dabei den Überblick über alle bereits gesendeten Erklärungen. Die von FinanzOnline heruntergeladenen Steuerbescheide können dann wiederum automatisch mit der abgegebenen Erklärung verglichen werden. Bei Abweichungen erhält der Sachbearbeiter wieder automatisch eine Aufgabe zugeteilt.
Die Zusammenarbeit mit dem Firmen-Compass erlaubt ebenso einen Zugriff auf Firmenstammdaten und eine automatische Stammdatenanlage für protokollierte aber auch nicht protokollierte österreichische Firmen. Da die Daten aus dem Firmenbuch stammen, ist eine falsche Adressierung quasi ausgeschlossen und kommt der eigenen Liquidität zugute. „Im Falle einer Stammdatenänderung sowie Insolvenz eines Kunden oder Lieferanten wird der zuständige Sachbearbeiter automatisch informiert und erhält dazugehörige Aufgaben. Für Marketingzwecke können alle Kontaktpersonen einer Firma angelegt werden“, erklärt Geschäftsführer Wieser.
Bei komplexen Holding-Strukturen oder Firmen mit Beteiligungen werden die Beteiligungsverhältnisse, Zugehörigkeit zum Konzern oder Auslandstöchter graphisch in Form eines Firmen-Organigramms dargestellt. Der Firmen-Compass Finance erlaubt auch einen Zugriff auf eingereichte Bilanzen. (pi)

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*