Bregal Capital kauft Mehrheitsanteil an proALPHA

Die Beteiligungsgesellschaft Bregal Capital übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile an der proALPHA Gruppe, einem Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand. [...]

Bregal kauft die Anteile der beiden Gründer Leo und Werner Ernst sowie des Investors Beaufort Capital. Der dritte Unternehmensgründer, Martin Wolf, bleibt gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Managements als Investor maßgeblich an proALPHA beteiligt.  

Das Management von proALPHA plant, gemeinsam mit dem neuen Investor das Unternehmen langfristig weiterzuentwickeln und das bestehende Produktportfolio auszubauen. Florian Schick, Partner bei Bregal Capital, sagt: „proALPHA verfügt über eine innovative, speziell auf den Mittelstand zugeschnittene ERP-Lösung und ein erstklassiges Team von Beratern mit tiefem Branchen-Know-how. Das Management und die Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrer Fachkenntnis von Anfang an demonstriert, dass es sich bei proALPHA um ein außergewöhnliches Unternehmen handelt. Wir freuen uns darauf, das Management und die Mitarbeiter langfristig bei der Umsetzung ihres Erfolgskonzeptes zu unterstützen und gemeinsam die Position von proALPHA als bevorzugtem Anbieter von ERP-Lösungen für den Mittelstand weiter auszubauen.“

In Zusammenarbeit mit dem weiteren Management und dem neuen Gesellschafter wollen die Gebrüder Ernst einen kontinuierlichen und reibungslosen Übergang begleiten. Nach Abschluss des Geschäftsjahres 2014 sollen sie sich dann altersbedingt schrittweise aus dem Unternehmen zurückziehen. Jürgen Brand als Vorstand der proALPHA Software AG sowie Markus Klahn und Matthias Kläsener als Vorstände der proALPHA Consulting AG sollen ebenso wie Martin Wolf als Entwicklungschef langfristig im Unternehmen bleiben. Die Übernahme steht insbesondere unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. (pi)


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*