Bürodigitalisierung: Neue MFPs von Kyocera

Die Modelle der neuen Serie SW-Multifunktionssysteme - ECOSYS M3145/3645(i)dn, ECOSYS M3655idn und ECOSYS M3660idn - kombinieren hohe Performance und niedrige Betriebskosten. [...]

Der ECOSYS M3645(i)dn ist für kleine und mittlere Arbeitsgruppen gedacht, ist aber durchaus auch für Einzelanwender nützlich.
Der ECOSYS M3645(i)dn ist für kleine und mittlere Arbeitsgruppen gedacht, ist aber durchaus auch für Einzelanwender nützlich. (c) Kyocera

Mit den neuen Systemen adressiert Kyocera die steigenden Anforderungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Neben der Verbesserung von Emissions- und Verbrauchswerten wurden zusätzliche Funktionalitäten integriert, mit denen die Systeme noch besser für Digitalisierungsaufgaben gewappnet sein sollen.

Die neuen Modelle setzen auf die bekannte ECOSYS-Technologie mit langlebigen Komponenten. Dies garantiert neben hoher Zuverlässigkeit geringe Abfallmengen und günstige Folgekosten. Die Serie ist speziell für kleine und mittlere Arbeitsgruppen konzipiert. Aber auch anspruchsvolle Einzelanwender können von diesen Features profitieren.

Die SW-Modelle der ECOSYS-Serie unterscheiden sich in wesentlichen Leistungs– und Ausstattungsparametern. Zwei Modelle der Serie sind mit einem LC-Display (ECOSYS M3145dn/M3645dn) ausgestattet, eines davon mit und eines ohne Faxfunktion. Diese beiden Modelle sind die in der Anschaffung kostengünstigsten Multifunktionsgerät (MFPs) und für Anwender gedacht, die überwiegend mit Standard-Einstellungen arbeiten und ein vergleichsweise niedriges Druckvolumen erwarten.

Mehr Bedienkomfort und Flexibilität bieten die „i-Modelle“ mit großem 7-Zoll-Touchpanel und HyPAS-Lösungsplattform. Zudem sind die Druckkosten dieser Modelle optimal auf die Anforderungen von Nutzern ausgerichtet, die den Fokus auf Folgekosten bzw. TCO haben. Die beiden Top-Modelle ECOSYS M3655idn und M3660idn bieten dementsprechend die günstigsten Seitenpreisen der Serie und exzellente Leistungsparameter.

Die Systeme der neuen Produktserie gehen bezüglich Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Sicherheit keine Kompromisse ein. Sie erfüllen die aktuellen Anforderungen von Blauem Engel (RAL-UZ 205) und bereits jetzt schon die des künftigen ENERGY STAR 3.0.

Weitere Informationen zu den Produkten finden Interessierte  unter www.kyoceradocumentsolutions.at/index/produkte.html.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*