CANCOM und Nimble Storage: Gemeinsame Aktivitäten in Österreich

CANCOM und Nimble Storage sind eine Partnerschaft eingegangen, um österreichischen Kunden bedarfsgerechte Storage-Infrastrukturen für hohe Performance und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit bereitzustellen. [...]

Die österreichische Niederlassung des IT-Konzerns CANCOM geht ab sofort eine Vertriebs-Partnerschaft mit Nimble Storage ein. Der Spezialist für Predictive Flash- und Predictive All-Flash-Systeme bietet Großunternehmen Lösungen für die Bereitstellung von geschäftskritischen Anwendungen. Mit der Partnerschaft baut CANCOM sein Portfolio im Bereich Enterprise Server und Storage aus und fügt einen erfahrenen Hersteller hinzu, der in der DACH-Region bereits über 100 Kunden gewinnen konnte.
 
Der Systemintegrator sieht die IT seiner Kunden als Treiber für deren Geschäftserfolg und verfolgt dabei eine Strategie die auf Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz abzielt. Hier unterstützt Nimble Storage mit seiner Predictive Flash-Plattform, mit der sich über das Big Data-Analyse-Tool InfoSight Auswertungen über den Zustand des Storage-Systems fahren lassen. Mit dieser Technologie gelingt es dem Hersteller eine Verfügbarkeit von durchschnittlich 99,9997 Prozent zu erreichen, so die Unternehmensangaben.
 
In Zeiten von Big Data oder dem Internet of Things wachsen Datenmengen exponentiell und werden immer stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden. Die IT-Systeme müssen daher ausfallsicher und in alle Richtungen skalierbar sein. CANCOM möchte seine Kunden voranbringen, den Einstieg in das digitale Zeitalter ermöglichen und erleichtern. Nur mit modernen Infrastrukturen können sich Unternehmen auf ihren Märkten behaupten und Mehrwerte für sich und ihre Kunden generieren. Das Unternehmen erwartet eine aktive Zusammenarbeit, in der die Bedürfnisse der Kunden in den Fokus gestellt und erfüllt werden.
 
„Wir schätzen die Innovationskraft von Nimble Storage und sind der Meinung, dass das Produktportfolio des Herstellers hervorragend zu unserem Consulting- und Lösungs-Spektrum passt, um Unternehmenskunden eine produktive Storage-Umgebung zu ermöglichen. Mit unserem Know How und der Architektur der Predictive Flash Plattform sind wir in der Lage, schon heute den Herausforderungen der Zukunft mit Praxis-Lösungen zu begegnen“, sagt Anton Birics, Vertriebsleiter bei CANCOM.
 
Raymond Gumberger, Channel Manager DACH bei ergänzt: „Mit CANCOM haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der mit uns den Ausbau unserer Vertriebstätigkeiten in Österreich vorantreiben wird. Als Systemintegrator verfügt das Unternehmen nicht nur über eine bereits große bestehende Kundenbasis, sondern auch das erforderliche Know How, um den unterschiedlichsten Anforderungen im Storage-Infrastrukturbereich zu begegnen. Wir freuen uns auf spannende gemeinsame Projekte.“


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*