Canon imagePRESS C165: kompakter und vielseitiger Tausendsassa

Das Farbdrucksystem imagePRESS C165 ist eine perfekte Kombination aus zwei Welten - es bietet intuitive Office-Funktionalität und -Konnektivität und verbindet diese mit professioneller Qualität aus dem Produktionsdruck. [...]

Flexibles Drucksystem in kompakter Bauform: Die Canon imagePRESS C165 eignet sich für jedes Geschäftsumfeld.
Flexibles Drucksystem in kompakter Bauform: Die Canon imagePRESS C165 eignet sich für jedes Geschäftsumfeld. (c) Canon

Die Canon imagePRESS C165 druckt alles, was für das Tagesgeschäft benötigt wird. Durch die intuitive Bedienung ist eine Einschulung nicht nötig. Das System übernimmt alle erdenklichen Druckjobs und liefert schnelle und professionelle Ausdrucke sowie dank Unterstützung unterschiedlicher Medien eine hohe Flexibilität.

Alfred Zmek, Product Business Developer Professional Print bei Canon Österreich, weiß, dass „Anwender und Druckdienstleister heute mehr mit weniger erreichen müssen, in kürzerer Zeit und kostensensibler als je zuvor.“ Die neue Canon imagePRESS C165 soll diese Anforderungen erfüllen: „Vom einfachen Scannen und Drucken bis zu aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln oder personalisierten Mailings. Alles ist möglich, ohne technisches Knowhow“, so Zmek.

Sowohl agentur- als auch bürotauglich

Nicht nur Kreative punkten mit der Vielfalt der Ausdrucke, wie unkonventionelle Formate bis zu 1.300 mm, unterschiedliche Grammaturen bis zu 350 g/m2 oder die Verwendungsmöglichkeit von strukturierten Medien.

Zudem ermöglicht eine abwechslungsreiche Kundenansprache einen höheren Geschäftserfolg: So können, wie Canon betont, z.B. Endkunden, die Produkte in Online-Warenkörben verwaisen lassen, durch ein maßgeschneidertes Direktmailing mit einem personalisiert bedruckten Umschlag und zusätzlichen Vergünstigungen (Bonus, Treuepunkte) zum Kaufabschluss animiert werden. Oder auch durch speziell auf Zielgruppen ausgerichtete Sonderaktionen – als Mailing mit einem professionellen Finish – kann Zusatzgeschäft generiert werden.

Alfred Zmek erläutert: „Wir sind alle Kunden, da ist der Transfer einfach: Was motiviert, mich mit einer Marke zu beschäftigen? Hier macht der kreative Druck den entscheidenden Unterschied. Die Haptik des Ausgedruckten spricht unmittelbar die Sinne an.“ Eine intelligente Personalisierung münde, so Zmek, in einem Call-to-Action, der von Reaktion bis Kauf reiche. In der digitalisierten Welt stünden gedruckte (Werbe-)Botschaften heute für eine wesentlich bedeutsamere Wertigkeit. Dadurch erhöhe sich die Aufmerksamkeit und das Engagement der Empfänger. Mit Hilfe der Canon imagePRESS C165 lasse sich der ROI beschleunigen, ist Zmek überzeugt.

Integrierte Sicherheit und inkludierter Support 

Wie alle Drucker aus der Canon-imageRUNNER-Advance-Reihe fügt sich auch die Canon imagePRESS C165 nahtlos in bestehende Druckumgebungen und Workflows ein. Mit der integrierten Security-Funktion werden sämtliche Daten geschützt. Zusätzlich steht das Canon Support-Team in technischen Fragen zur Seite.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*