60-Jahr-Event: Austrian Airlines setzte auf das automatisierte Einlassmanagement eyepinX

Rund 2.500 Gäste waren im Mai 2018 mit dabei, als Austrian Airlines ihr 60. Jubiläum beging. Dabei entschied sich die rot-weiß-rote Fluglinie, ihr Einlassmanagement mit der Komplettlösung eyepinX zu automatisieren. [...]

Mit Standscannern in Flughafen-Optik wurden bei der 60-Jahr-Feier von Austrian Airlines insgesamt 2.500 hochkarätige Gäste eingecheckt © Austrian Airlines
Mit Standscannern in Flughafen-Optik wurden bei der 60-Jahr-Feier von Austrian Airlines insgesamt 2.500 hochkarätige Gäste eingecheckt © Austrian Airlines

Vor etwas mehr als 60 Jahren, am 31. März 1958, hob die erste Austrian Airlines-Maschine nach London ab. Ein Jubiläum, das die Fluglinie im Mai dieses Jahres unter der Anwesenheit von hochkarätigen Gästen am Flughafen Wien-Schwechat gebührend zelebrierte. Obschon die heimische Fluglinie selbst Experte in Sachen Check-In ist, entschied sie sich bei diesem Event dazu, mit dem Digital- und Eventmarketing-Spezialisten eyepin zusammenzuarbeiten. Dieser stellte seine Komplettlösung eyepinX zur Verfügung, die das Einlassmanagement automatisiert und so dafür sorgt, dass die Gäste möglichst schnell in den Hallen des Technik-Hangars landeten.

Zwei Vollprofis in Sachen Check-In

Um die Event-Location zu betreten, mussten die Gäste der 60-Jahr-Feier zunächst Standscanner in Flughafen-Optik passieren. Fünf eyepinX-Stationen ermöglichten es, binnen einer Minute bis zu 53 Gästen Einlass zu gewähren. Sabine Arnhold, Internal Communications, Corporate Events & Social Sponsoring, zeigt sich rückblickend begeistert über den reibungslosen Einlass: „Es war faszinierend zu beobachten, wieviel einfacher der Einlass der Gäste – vom Scan der zugesandten QR-Code-Tickets am Smartphone bis hin zur Live-Aktualisierung der Gästeliste – mit eyepinX abläuft.“ Und auch für eyepin Österreich-Geschäftsführerin Eva Niederbrucker war die Event-Kooperation ein voller Erfolg: „Mit eyepinX gehören ausgedruckte Excel-Gästelisten sowie die langwierige Ticketkontrolle bei Events der Vergangenheit an. Austrian Airlines ist, was den Check-In betrifft, natürlich ein Vollprofi. Umso mehr hat es uns geehrt, das Einlassmanagement der 60-Jahr-Feier mit eyepinX zu automatisieren.“


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*