Airbus Defence & Space Optronics nutzt SAP S/4HANA

Airbus DS Optonics ist der erste Geschäftsbereich der Airbus Group, der mit SAP Business Suite 4 SAP HANA (SAP S/4HANA) live geht. Hiervon verspricht sich das Unternehmen einen deutlichen Effizienzgewinn im Hinblick auf seine Finanz- und Controlling-Prozesse. [...]

Die Systemumstellung auf SAP S/4HANA als digitales Herzstück von Airbus DS Optronics wird als ein Meilenstein auf dem Weg zur umfassenden Digitalisierung, den die Gruppe eingeschlagen hat, gesehen. SAP S4/HANA ersetzt als elementarer Bestandteil dieser Digitalisierungsinitiative vollständig die vorher genutzte Datenbank von Airbus DS Optronics.

„Mit SAP S/4HANA können wir unsere Kunden maßgeblich bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. Es ermöglicht eine vollständige Digitalisierung von End-to-End-Prozessen und bietet dabei erhebliche Wertschöpfungspotenziale“, sagt Markus Schwarz, Senior Vice President und General Manager für SAP S/4HANA bei SAP. „Als erste und einzige Lösung dieser Art erlaubt SAP S/4HANA eine digitale Transformation über alle Unternehmensbereiche hinweg – kontinuierlich, wiederholbar und skalierbar. Unser erklärtes Ziel ist es, Unternehmen bei der Erschließung neuer, ungeahnter Möglichkeiten in zentralen Bereichen wie dem Finanzwesen mit innovativen Use Cases zur Seite zu stehen. Die Nutzer profitieren dabei von einer deutlich vereinfachten Datenarchitektur sowie einer wesentlich höheren Geschwindigkeit und Flexibilität.“

SAP S/4HANA bietet Airbus DS Optronics viele Vorteile – zum Beispiel durch SAP Fiori, das dem Unternehmen einen Echtzeit-Einblick in alle wesentlichen Kennzahlen bietet. Die neue Lösung macht Prozesse im Finanzwesen und Controlling effizienter und bringt sie ein großes Stück näher an einen vollständig digitalisierten End-to-End-Gesamtprozess heran. So eliminiert SAP S/4HANA zum Beispiel Redundanzen und Abstimmungsaufwand, was das Reporting erleichtert und mehr Zeit und Ressourcen für zentrale Aufgaben lässt. Darüber hinaus haben die Cost Center einen vollständigen Einblick in sämtliche Zahlen, die sie für ihre Planung benötigen.

Der Echtzeitzugang zu Daten und die hohe Leistungsfähigkeit von SAP S/4HANA bieten Airbus DS Optronics entscheidende Vorteile. Maßgebliche Kennzahlen wie Absatzprognosen und Projekt-Cashflows, wie sie etwa für Reports und Präsentationen benötigt werden, stehen nun unmittelbar zur Verfügung. Die Planungsprozesse gehen ebenfalls deutlich zügiger vonstatten, da es keine langen Wartezeiten beim Hochladen mehr gibt. Alles geht jetzt schnell und reibungslos – was gerade in der Luftfahrtindustrie in vielerlei Hinsicht von herausragender Bedeutung ist.  

„Unsere Schlüsselkennzahlen laufen jetzt ausnahmslos auf SAP-Systemen“, erklärt Jochen Scheuerer, Director Information Technology bei Airbus DS Optronics. „Es ist ein großer Fortschritt, dass ein so wichtiger Abschnitt bei der Digitalisierung von Airbus DS erfolgreich abgeschlossen werden konnte – auf höchstem Qualitätsniveau, im vorgesehenen Zeitrahmen und innerhalb des geplanten Budgets.“

Das Gesamtprojekt einschließlich der Systemumstellung wurde von SAP Consulting in weniger als fünf Monaten realisiert. Airbus DS Optronics hat jetzt optimale Voraussetzungen für das Geschäftsjahr 2016. Als nächstes soll SAP S/4HANA innerhalb des laufenden Jahres als digitales Herzstück auf andere Bereiche des Unternehmens ausgeweitet werden. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*