Delta Galil stärkt Lieferkette mit Infor

Führender Textilhersteller setzt auf die Supply-Chain-Plattform Infor Nexus. [...]

Der Textilhersteller Delta Galil setzt in Zukunft auf Infor Nexus. (C) Delta Galil
Der Textilhersteller Delta Galil setzt in Zukunft auf Infor Nexus. (C) Delta Galil

Infor hat vor kurzem bekannt gegeben, dass Delta Galil Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Design, Herstellung, Vertrieb und Verkauf von Unterwäsche und Activewear, die Supply-Chain-Plattform Infor Nexus eingeführt hat. Die Cloud-Lösung befähigt Delta Galil dazu, die Transparenz der Bestände sowie die Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu verbessern. Zudem lässt sich der Plan-to-Ship-Prozess automatisieren und das Onboarding neuer Lieferanten und Partner beschleunigen.

Das Projekt deckt das gesamte Lieferantennetzwerk in den USA, China, Ostasien, Israel und Europa ab, wobei Infor Nexus die Grundlage für standardisierte Best-Practice-Prozesse für alle Interaktionen bildet.

Infor Nexus überzeugte aufgrund der Fähigkeit, physische und finanzielle Supply-Chain-Prozesse zu kombinieren und bietet dadurch folgende Vorteile:

  • Lieferprognosen in Echtzeit und Zusammenarbeit bei Bestellungen
  • Digitale Versandprozesse, um das Scannen von Kartons und die Transportbuchung zu optimieren
  • Verbesserte Sichtbarkeit auf Artikelebene und in Echtzeit gibt Delta Galil die Möglichkeit, schnell auf Produktionsprobleme und Änderungen bei den verfügbaren Mengen reagieren und den Prozess aller Waren im Transit zu verfolgen
  • Kontrollzentrum mit vorausschauenden geschätzten Ankunftszeiten (PETA), wodurch das Unternehmen die Ankunft der Bestände genau prognostizieren, den Wareneingangsprozess optimieren und die kontextbezogenen Informationen nutzen kann, um Störungen zu überwinden, bevor sie sich auf die nachgelagerten Prozesse auswirken
  • Eine robuste finanzielle Lieferkette mit Infor Nexus, die eine effizientere Zahlungsabwicklung ermöglicht

Für Delta Galil ist Infor Nexus kein Neuland: Das Unternehmen setzt die Lösung bereits seit mehreren Jahren in seiner Funktion als Auftragsfertiger für eine global aktive Marke ein.

Die Implementierung ermöglicht die Synchronisation von im ERP-System generierten Aufträgen, Auftragsänderungsanfragen, Lieferanten-Packlisten, Rechnungs-/ Zahlungsflüssen, Lieferavisen und geschätzten Ankunftszeiten (ETA) zurück zum ERP-System. Diese nahtlose Integration erhöht die Transparenz in der gesamten Lieferkette und senkt die Liefer- und Kapitalkosten. Mit Blick auf zukünftige Anforderungen hat sich Delta Galil auch für die Nutzung der PETA-Funktionen von Infor Nexus entschieden.

„Für ein Unternehmen wie Delta Galil mit vielen Marken, Geschäften, Produktionsstätten und E-Commerce-Websites sind effiziente Abläufe und eine schnelle Markteinführung von entscheidender Bedeutung“, sagt Adi Nov, Global CIO von Delta Galil. „Die verbesserte Zusammenarbeit, Verbindung und Sichtbarkeit, die Infor Nexus bietet, verschafft uns und unseren Lieferanten einen Wettbewerbsvorteil und gibt uns die Möglichkeit, neue Partner schneller einzubinden.“

„Die Kombination von Supply Chain, operativen und finanziellen Aspekten in kohärenten Prozessen ermöglicht ein schnelleres und kontrolliertes Wachstum“, sagt Mark Illidge, Vice President und General Manager Supply Chain EMEA bei Infor. „Die Fähigkeit, in der gesamten Lieferkette agil zu sein und schnell zu reagieren, ist bei einem sich drastisch verändernden Modemarkt der Schlüssel zum Erfolg. Technologie wie die Infor Nexus-Plattform wird dabei eine wichtige Rolle spielen.“

„Delta Galil nutzt das ERP-System von Infor bereits seit mehr als 25 Jahren, wobei die Lösung eine wichtige Rolle für das Wachstum des Unternehmens gespielt hat“, sagt Meni Davidov, Country Leader von Infor Israel. „Delta Galil ist perfekt aufgestellt, um auch in den nächsten 50 Jahren den globalen Modemarkt zu erobern und das Unternehmen weiter auszubauen. Da die Modeindustrie noch wettbewerbsfähiger, dynamischer und globaler wird und der Schwerpunkt auf einer nachhaltigen Produktion liegt, besteht eine große Chance, wichtige regionale Best Practices und Synergien zu identifizieren und harmonisierte Prozesse innerhalb der Gruppe einzuführen. Dies würde die Möglichkeit eröffnen, die globale Nachfrage und Größenvorteile durch neue zentralisierte Funktionen zu nutzen, um Wachstum und Effizienz weiter voranzutreiben“, so Davidov abschließend.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*