EXASOL analysiert Candy Crush Saga

King Digital Entertainment, das Unternehmen hinter so erfoglreichen Spiele-Apps wie Candy Crush Saga, nutzt die Datenanalyse-Lösung von EXASolution des In-Memory-Spezialisten EXASOL. Die schnelle Analyse von über 1 Petabyte an Daten schafft entscheidende Wettbewerbsvorteile für King. [...]

King Digital Entertainment verzeichnet knapp 150 Millionen aktive User, die täglich in über 200 Ländern eines der 195 Videospiele des britischen Anbieters nutzen. Das bekannteste darunter ist das Spiel „Candy Crush Saga“, das seit 2012 online und als App Millionen von Usern begeistert. Insgesamt analysiert King 1,5 Milliarden Spielverläufe pro Tag, die dabei generierten Daten belaufen sich auf über 1 Petabyte im Jahr. Um diese Datenmengen zu analysieren und daraus die richtigen Geschäftsentscheidungen treffen zu können, vertraut das Unternehmen auf die In-Memory Datenbank EXASolution. Mit der Lösung erhält King auf Knopfdruck Einblicke in das Verhalten der User und kann dadurch fortlaufend Verbesserungen zu deren Nutzen in den Spielen vornehmen.

King arbeitete zu Beginn ausschließlich auf der Basis von Hadoop. Die rapide ansteigenden Datenmengen verlangten jedoch bald nach einer Lösung, die die Daten schnell analysiert und verarbeitet. Mit EXASolution fand das Unternehmen ein System mit einem High Performance Layer, das auf Hadoop aufsetzt und die Daten nahezu in Echtzeit analysiert. So können nun Abfragen, die vorher Stunden dauerten, in Sekunden bewerkstelligt werden.

EXASOL löste für uns Probleme, die in der Vergangenheit als kaum lösbar galten. Die Investition hat sich schnell bezahlt gemacht und unser Unternehmen aufgewertet. In einem Bruchteil der Zeit, die früher erforderlich war, erhalten unsere Nutzer Antworten auf Ihre Analysen“, sagt Andy Done, Data Platform Lead bei King.

„Unternehmen unterschiedlichster Branchen sind zunehmend von den Vorteilen einer schnellen Analyse ihrer Daten überzeugt. So treffen sie bessere Entscheidungen, erhöhen die Kundenloyalität und erschließen neue Geschäftsfelder. King ist ein hervorragendes Beispiel, wie schnelles, intelligentes und einfaches Datenmanagement in der Praxis aussehen kann“, so Aaron Auld, CEO bei EXASOL. (pi)

Sie wollen mehr über Big Data wissen? Am 21.05. beim IDC Data Hub präsentieren Experten die wichtigsten Trends und Informationen, Use-Cases und Strategien zum Thema Big Data. In sechs Tracks erfahren Sie alles über Big Business, Big Innovations, Big Platforms, Big Startups, Big Analytics und Big Hadoop.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*