CeBIT: 20 Prozent Besucherzuwachs am mesonic-Messestand

Über 20 Prozent mehr Besucher verzeichnete mesonic in diesem Jahr an seinem CeBIT-Messestand in Hannover und blickt damit auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. [...]

Aber nicht nur die Besucherfrequenz am mesonic-Stand in der Halle 5 war sehr erfreulich, auch die Intensität der Gespräche und Präsentationen lassen den ERP-/CRM-Softwarespezialisten für kleine bis mittelständische Unternehmen ein gutes Messenachgeschäft erwarten. „Die CeBIT ist unser Event-Highlight des Jahres. Umso mehr freuen wir – unsere Fachhandelspartner und das mesonic-Team – uns sehr über diesen gelungenen Auftritt“, zeigt sich Patrick Siegmund, Geschäftsführer von mesonic Deutschland, mit dem Verlauf der Messe zufrieden. „Viele Unternehmen kamen mit konkret umzusetzenden ERP-Projekten auf uns zu. So haben wir bereits während der Messetage zahlreiche Vorort-Termine bei potentiellen Neukunden vereinbart. Auch die mit Spannung erwartete neue Version 10.1 der WinLine überzeugte unsere Besucher. Es fand ein durchgehend reger Austausch rund um die Themen ERP und CRM auf unserem Stand statt“, führt Patrick Siegmund weiter aus.

Die Idee des vergangenen Jahres, auf der CeBIT Anwenderunternehmen aus verschiedenen Unternehmensgrößen und Branchen im Showcase vorzustellen, baute mesonic konsequent aus. Als Publikumsmagnet erwies sich dabei der rennseriennahe ABT RS5-R von ABT Sportsline. Das mesonic-Anwenderunternehmen ist der weltweit größte Fahrzeugveredler für Modelle der Marken Audi, VW, Seat und Skoda. Das in Kooperation von mesonic und ABT Sportsline täglich veranstaltete Messe-Gewinnspiel erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*