CeBIT 2014: BOARD nimmt Großprojekte in Angriff

Softwareanbieter BOARD präsentiert auf der CeBIT das neue Release seiner integrierten BI- und CPM-Software. [...]

BOARD ist auf der diesjährigen CeBIT als Platinsponsor mit den Partnern linkFISH und SDG auf dem BARC BI Forum (Halle 6, Stand A18) anzutreffen und bietet täglich kostenfreie BI-Workshops an. Dort will das Unternehmen interessierten Besuchern zeigen, was seine Lösung vom Wettbewerb unterscheidet: nämlich die vollständige Integration von Business Intelligence (BI)- und Corporate Performance Management (CPM)-Anwendungen in einer Self-Service-Umgebung.

Darüber hinaus wird das neue Release, BOARD 8.1, vorgestellt. Damit verstärkt der Schweizer Hersteller sein Angebot für Groß-Implementierungen. So ist BOARD 8.1 unter anderem auf die parallele Nutzung durch mehrere tausend Nutzer ausgelegt und die Sicherheitsfunktionen wurden besonders in Hinblick auf den internationalen Einsatz weiter ausgebaut. Interessant für Global Player: Alle BOARD-Anwendungen können nun durchgängig in beliebig vielen Sprachen zur Verfügung gestellt werden.

Auf Besucher des BOARD-Stands wartet zudem BOARD Mobile: Die native App für Windows 8 und Apple iOS verbindet Touchscreen-Bedienung mit den Analysefunktionen der Desktop-Variante und funktioniert ebenso offline. Auch an eine Integration in bestehende BOARD-Systeme wurde gedacht: Sämtliche Anwendungen lassen sich innerhalb weniger Minuten für die Anzeige in BOARD Mobile optimieren und veröffentlichen. (pi)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*