CeBIT 2016: DeskCenter präsentiert Ausblick auf Release 10.3

DeskCenter Solutions AG stellt auf der CeBIT 2016 ihre Lösungen rund um Software Asset Management, Lizenzmanagement und Softwareverteilung vor. [...]

Im Vordergrund steht die enge Verzahnung der Softwareverteilung mit dem automatisierten Abgleich vorhandener Lizenzen. Damit will DeskCenter ein optimales Release- und Patch-Management zur lückenlosen Sicherheit der IT gewährleisten. Gleichzeitig stellen Kunden die kontinuierliche Audit-Compliance ihrer Software Assets sicher. In Halle 3, Stand A20, bietet das Unternehmen zudem einen Ausblick auf die Neuerungen des kommenden Release 10.3 der DeskCenter Management Suite. Im Rahmen eines neuen, vergrößerten Standkonzepts präsentiert sich der Hersteller gemeinsam mit seinem Partner Dögel IT-Experts.

Die DeskCenter Management Suite gleicht beim Rollout die zu installierende Software mit den existierenden Lizenzverträgen ab. Deckt das Tool dabei Diskrepanzen zwischen vorhandenen Lizenzen und zu installierender Software auf, greift die SAM-Lösung nach vorgegebenen Szenarien automatisiert ein und verhindert damit Lizenzverletzungen.

AUTOMATISIERTE SOFTWAREVERTEILUNG

Durch veraltete Release- und Patch-Stände des Betriebssystems sowie der installierten Programme wird Hackern das Eindringen in das Unternehmensnetzwerk erleichtert. Mit der DeskCenter AppCloud bietet DeskCenter seinen Kunden deshalb fertig paketierte Collections für den sofortigen Rollout auf Clients. Diese beinhalten neue Software-Installationen, Updates und/oder Patches, sowie auszuführende Skripte. In den Collections der Kunden wird die Software stets auf dem neusten Release-Stand gehalten und damit bei jedem Software Deployment das Sicherheitsrisiko minimiert.

SPLA-REPORTING

Mit der Lösung CloudPremiumLine24 bietet DeskCenter Hostern und Cloud Service Providern (CSP) ein Assetmanagement-Tool, das den lückenlosen Nachweis der von ihren Kunden genutzten Lizenzen liefert. Damit können sie auf Knopfdruck einen SPLA-Report über die Nutzung von Microsoft Produkten erstellen und ihr Reporting deutlich beschleunigen, damit verbundene Kosten signifikant senken, sowie Risiken im Fall eines Audits minimieren.

VIRTUALISIERUNG IM GRIFF

Besucher der CeBIT 2016 erhalten einen ersten exklusiven Einblick in Release 10.3 der DeskCenter Management Suite. Das neue Release kommt mit einer ganzheitlichen Integration virtueller Serverwelten in das Lizenzmanagement und dem vereinfachten Software Deployment unter Windows 10 durch UEFI-Boot. Mit neuester Verschlüsselungstechnologie von .NET4.5 macht DeskCenter die Kommunikation zwischen Clients und Servern sicherer. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*