CES: DreamWorks bringt Android-Tablet für Kinder

DreamWorks und das Technologie-Unternehmen Fuhu partnern für das "DreamTab", ein Kids-Tablet vorbepackt mit Bildung, Animationen und NFC-Spielen. [...]

Figuren aus DreamWorks-Filmen werden ein Teil des „DreamTab“ sein. Bekannt ist das Studio für Streifen wie „Shrek“. Jetzt bringt es mit dem Android-Tablet für Kinder etwas Neues auf den Markt. Präsentiert wird das neue Device auf der CES 2014. Geplanter Marktstart ist Frühling dieses Jahres.

Das Kinder-Tablet basiert auf den bei Fuhu entwickelten nabi-Lerntablets. DreamTab setzt zwar auf bekannte DreamWorks-Figuren, Bildung bleibt jedoch wie bei den erfolgreichen nabi-Produkten der Hauptfokus. DreamTab wird es als Acht- und Zwölf-Inch-Version mit einem Android 4.4 KitKat-Betriebssystem von Google und einem von Fuhu entwickelten „Blue Morpho“-Interface geben.

Zu den Inhalten werden Lesen, Schreiben, Rechnen, ein Kontrollzugang für die Eltern, ein eigener App Store und eine App für den Zugang zu TV-Sendungen von Disney, Cartoon Network und Nickelodeon sowie DreamWorks gehören. Laut Jim Mainard von DreamWorks stellte DreamTab nicht nur für die Filmemacher und Künstler als neues Medium große Herausforderungen dar, sondern auch für die Fuhu-Techniker.

Das Feature „Creative Studio – Be an Artist“ bietet Videoschulungen von Animatoren des Studios an. Gezeigt wird, wie Figuren aus den Filmen gezeichnet werden können. Spiele mit Technologie von NFC ermöglichen die Interaktion mit Spielzeug. Eine Strategie, die bereits von anderen Plattformen wie Skylanders von Activision oder Disney Infinity eingesetzt wurde.

Zusätzliche Hardware gehört offensichtlich zur Strategie von DreamTab. Fuhu plant laut eigenen Angaben Kopfhörer, Hüllen und Bildschirmschoner anzubieten, die auf Figuren von DreamWorks basieren. Das Unternehmen bietet zusätzlich das von nabi bereits bekannte Social Network an, das es Kindern ermöglicht, E-Mails und Nachrichten zu verschicken sowie Fotos mit Familienmitgliedern zu teilen.

Der Preis des neuen Tablets bleibt ein Rätsel. Laut Fuhu soll die kleinere Version in Amerika unter 300 Dollar kosten. Beide Modelle sollen weltweit im Laufe des Jahres auf den Markt gebracht werden. Das Tablet ist ein Teil der Strategie von DreamWorks, mehr Produkte als nur Filme anzubieten. 2013 kaufte das Studio zum Beispiel AwesomenessTV von YouTube. (pte)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*