Chat-Apps auf der Überholspur

Chat-Anwendungen am Handy wie WhatsApp haben mittlerweile die traditionellen SMS überholt, geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Informa hervor. [...]

Demnach wurden 2012 fast 19 Mrd. Nachrichten am Tag über diverse Nachrichten-Apps versendet und „nur“ 17,6 Mrd. SMS. Sehr zum Leidwesen der Mobilfunker, deren Nachrichtenumsatz schon zu sinken beginne.

„Die Cashcow stirbt“, meinte dazu heute die für digitale Medien zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes auf Twitter. „Zeit für die Telekomunternehmen aufzuwachen und den Datenkaffee zu riechen.“

Instant Messaging hat seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht. Informa sagt für 2014 ein tägliches Nachrichtenaufkommen von 50 Milliarden voraus, im Gegensatz zu lediglich etwas über 21 Mrd. SMS.

SMS sind nach Einschätzung von Informa-Expertin Pamela Clark-Dickson dennoch nicht dem Untergang geweiht – speziell in ärmeren Ländern hätten viele Menschen noch Handys, mit denen sie Anwendungen wie WhatsApp nicht nutzen können. 2016 soll der SMS-Umsatz daher auf 127 Mrd. Dollar (98 Mrd. Euro) steigen, 2012 waren es 115 Mrd. Dollar.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*