ChatGPT jetzt im Azure OpenAI Service verfügbar

Der auf maschinellem Lernen basierende und von OpenAI entwickelte Chatbot ChatGPT macht derzeit viel von sich reden. Ein großer Investor ist Microsoft, die jetzt die Verfügbarkeit von ChatGPT im Azure OpenAI Service bekannt gegeben haben. [...]

Jetzt verfügbar: ChatGPT im Azure OpenAI Service (c) Microsoft
Jetzt verfügbar: ChatGPT im Azure OpenAI Service (c) Microsoft

Eric Boyd, Bereichsleiter von Azure AI bei Microsoft hat jetzt in seinem Blog bekanntgegeben, dass Kunden einen Zugang zum Azure OpenAI Service beantragen und – sobald der Antrag gewährt wurde – ChatGPT für ihre eigenen Zwecke verwenden können.  

Die Bereitstellung des Zugriffs auf große Basismodelle für künstliche Intelligenz (KI) gehört zu Microsofts Fokussierung auf die KI-Integration in alle seine Produkte oder Dienste. Dies basiert auf der Cloud-Technologie von Microsoft Azure. Schon jetzt entwickeln über 1.000 Microsoft-Kunden eigene KI-Anwendungen und -Dienste mit den KI-Modellen wie GPT-3.5, Codex und DALL-E 2, die bereits über den Azure OpenAI Service bereitgestellt werden. Microsoft unterstützt ihre Kunden dabei bei Fragen zu sinnvollen Anwendungsfällen, Implementierung, kundenspezifischen Anforderungen, Sicherheit, Compliance und dem verantwortungsvollen Einsatz von KI (Microsoft Responsible AI Standard). 

Weitere Informationen: Azure OpenAI Service, Microsofts Vorgehensweise bezüglich KI.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*