Check Point bringt zwei Gateways auf den Markt

Die 13800 Appliance von Check Point erweitert die 13000 Linie, während die 21800 Appliance die Familie der 21000 Appliance-Serie vergrößert. [...]

Datencenter und Unternehmen von heute fordern hohe Netzwerkleistung und haben einen wachsenden Bedarf an Bandbreite. Ebenso verlangen sie dynamische, mehrschichtige Sicherheit, die sie vor neuen und aufkommenden Bedrohungen und Angriffen schützt.
Die 13800 Appliance bietet fortschrittliche Leistung mit bis zu 3.800 SecurityPower Units (SPU) und 6,5 Gbps realen IPS-Durchsatz. Die 21800 Appliance liefert hingegen bis zu 4.300 SPU und 7 Gbps realen IPS-Durchsatz sowie die von den meisten anspruchsvollen Netzwerkumgebungen verlangte niedrige Latenz. Zudem bietet sie hohe Zuverlässigkeit und Betriebsfähigkeit zur Minimierung der Wartungskosten.

„Wir von Check Point streben danach, sowohl den besten Sicherheitsschutz für Datencenter zu bieten als auch das Leistungsniveau ständig zu erhöhen“, erklärt Dorit Dor, Vizepräsidentin Produkte bei Check Point Software Technologies. „Die 13800 und 21800 Appliances liefern die Stärke, die Erweiterbarkeit und die Leistung, die anspruchsvolle Datencenter-Umgebungen verlangen. Gleichzeitig bieten sie durch unsere branchenführenden Sicherheitslösungen der nächsten Generation das höchste Maß an Sicherheit.“

Als Teil von Check Points Sicherheitsgateway-Angebot für Datencenter liefern die 13800 und 21800 Appliances mehrschichtigen Sicherheitsschutz mit vier vordefinierten Sicherheitspaketen. Diese umfassen die Firewall der nächsten Generation, Gefahrenabwehr, Datenschutz sowie Secure Web Gateway und vereinen somit mehr Sicherheitsschutz pro Appliance.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*