Check Point stellt neue 23900 Appliance für Rechenzentren und große Unternehmen vor

Der Cyber-Security-Spezialist Check Point präsentiert mit dem neuen Sicherheitsgateway 23900 das neueste Mitglied der 23000-Serie. Die Appliance eignet sich insbesondere für große Unternehmen und Rechenzentren. [...]

Die 23900 Appliance setzt auf die Check Point Infinity Architektur und ist ab sofort erhältlich.
Die 23900 Appliance setzt auf die Check Point Infinity Architektur und ist ab sofort erhältlich. (c) Check Point

Die neue Appliance bietet eine hohe Sicherheitsleistung mit 128 Gbit/s Firewall-Durchsatz in einem kompakten 2HE-Gehäuse. Unter anderem kann die Gen V-Technologie von Check Point SSL-verschlüsselten Datenverkehr auf Schadcode prüfen. Es unterstützt die schnellsten Konnektivitätsstandards bis zu 100 GbE und bietet modulare Erweiterungsmöglichkeiten mit bis zu 42 Netzwerkschnittstellen.

„Die Bedrohungslandschaft hat sich verschärft, Malware wird immer ausgefeilter. Das neue Sicherheitsgateway 23900 schützt Organisationen selbst vor komplexesten Attacken“, verspricht Itai Greenberg, Leiter des Bereichs Product Management bei Check Point. Um der neuesten Generation von Cyberattacken entgegenzuwirken, bräuchten Unternehmen eine vollständig integrierte Lösung, die die Prävention, Emulation und Extraktion von Bedrohungen auf einer einzigen Plattform vereine, so Greenberg weiter und fügt hinzu, dass die 23900-Appliance eben genau diese Fähigkeiten liefere.

Das Sicherheitsgateway 23900 basiert auf der Check Point Infinity-Architektur und bietet eine umfassende Cybersicherheit, die alle Schutzfunktionen des Netzwerks gegen Bedrohungen konsolidiert, einschließlich des Zero-Day-Schutzes des Herstellers.

Zu den Hauptmerkmalen des Check Point 23900 Security Gateways gehören branchenweit fortschrittliche Technologien zur Gefahrenabwehr, das schnellste Gen V-Sicherheitsgateway mit 22,7 Gbit/s Leistung und insgesamt 128 Gbit/s roher FirewallBandbreite sowie leistungsstarke Hardware für SSL-verschlüsselte Datenverkehrskontrolle.

Produktspezifikationen bzw. weitere Information zur Funktionalität erhalten Interessierte unter www.checkpoint.com/products/security-gateway-appliances.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*