Check Point verstärkt sein Österreich-Team

Die österreichische Niederlassung von Check Point Software Technologies verstärkt ihr Team. Neu an Bord beim Sicherheits-Spezialisten sind Bernhard Edlinger als Major Account Manager, Gabriel Kunzer als Associate Security Engineer sowie Stefan Rösch als Security Engineer. [...]

Cyberkriminelle verfeinern für Angriffe auf Organisationen aller Branchen ihre Taktiken laufend, Unternehmen müssen sich vor modernen Cyberangriffen und -bedrohungen der fünften Generation schützen. Um der ständig steigenden Nachfrage nach Security gerecht zu werden, verstärkt sich Check Point Österreich mit drei Cybersicherheits-Fachkräften.

Die neuen Mitglieder des Check-Point-Österreich-Teams: Stefan Rösch, Bernhard Edlinger und Gabriel Kunzer.
(c) Check Point

Bernhard Edlinger (31) ist neu als Major Account Manager an Bord. Sein Fokus liegt auf der Neukundengewinnung sowie der Pflege und Beratung von Großkunden. Er berichtet an Roman Prinz, Sales Manager Österreich. Vor seinem Engagement bei Check Point war er als Techniker und Systemadministrator bei der Firma OnTec tätig, danach als Service- und Projektmanager bei IBM, daneben studierte er Wirtschaftsinformatik an der WU Wien. Zuletzt war Edlinger als Key Account Manager für das österreichische Bundesrechenzentrum tätig.

Gabriel Kunzer (30) ist als Associate Security Engineer neu im Security Engineering Team. Dieses unterstützt Organisationen bei der Planung und Umsetzung von maßgeschneiderten Sicherheits-Strategien und entwickelt gemeinsam mit Kunden Methoden, um Sicherheitsverletzungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Kunzer studierte Softwareentwicklung und Management am IT Kolleg Imst und berichtet an Philipp Slaby, Team Leader Security Engineers Austria.

Ebenfalls neu im Bunde ist Stefan Rösch (36) als Security Engineer für die Endkundenbetreuung. Nach dem Studium an der FH Hagenberg/OÖ startete er seine Karriere direkt beim Check Point-Partner BearingPoint Technologies. Nach über zehn Jahren beim Partner hat Rösch nun zum Hersteller gewechselt. Als SE für die Endkundenbetreuung unterstützt er die Kunden bei ihren IT Security Konzepten und der Umsetzung der Projekte. Rösch berichtet ebenfalls an Philipp Slaby.

„Organisationen sind jeden Tag aufs Neue mit Sicherheitsvorfällen, gestohlenen Daten oder großangelegten Hacks konfrontiert“, sinniert Sonja Meindl, Check Point Country Manager für die Österreich und Schweiz. „Wir setzen alles daran, unsere Kunden vor diesen Gefahren und den Machenschaften der Cyber-Kriminellen zu schützen. Zusammen mit unseren neuen Teammitgliedern Stefan Rösch, Gabriel Kunzer und Bernhard Edlinger, die ich herzlich begrüße, stellen wir eine umfassende Beratung unserer Partner und Kunden sicher.“


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*