CHERRY MX Board 6.0 im Kurztest

Das CHERRY MX Board 6.0 will mit hochwertiger Verarbeitung und blitzschnell reagierenden Tasten punkten. Unser Kurztest zeigt, ob die Tastatur hält, was sie verspricht. [...]

Tastaturen sind meist eher notwendiges Übel, als trendiges Gadget. Ein wirklicher Habenwill-Reflex kommt eher selten auf. Das möchte Cherry mit seiner im Premium-Segment verorteten Tastatur MX Board 6.0 ändern.

Einmal angeschlossen erinnert die Tastatur dank roter Tastenbeleuchtung an klassische Gaming-Peripherie. Das Tastaturlayout ist minimalistisch gehalten. Lediglich vier Sondertasten sind zu finden. Kein Wunder, soll die Tastatur doch durch ihre inneren Werte glänzen. Allen voran mit denCherry MX Switches. Diese sollen nicht nur den von mechanischen Tasten bekannten angenehmen Druckpunkt bieten, sondern in Verbindung mit der mit RealKey-Technologie auch für eine Signalübertragung an den PC nahezu in Echtzeit sorgen.

IN DER PRAXIS

Die Tastatur hält – zumindest in unserem Kurztest – , was der Hersteller verspricht. Der Tastenanschlag ist angenehm und die Tastatur auch nicht übermäßig laut. Ob es das CHERRY MX Board 6.0 wirklich auf die versprochene Reaktionszeit bringt, konnten wir leider nicht testen. Sehr schnell und präzise ist die Tastatur aber allemal. Auch in puncto Verarbeitung gibt es nichts zu meckern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für wen eignet sich also die Tastatur? Sowohl die kurzen Reaktionszeiten, als auch das Design werden Gamer ansprechen. Einzig die überschaubare Anzahl an Sondertasten kann hier negativ aufgeführt werden. Aber auch Vielschreiber werden sich mit der Tastatur wohlfühlen.

Wer jetzt schon mit einem lauten „Shut up an take my Money“ zum nächsten Fachhändler laufen möchte, muss jetzt sehr stark sein, denn der Preis lässt einen kurz innehalten. So werden für die Tastatur stolze UVP 190 Euro fällig. Wer den Preis aber nicht scheut, bekommt eine Tastatur, die kaum Wünsche offen lässt.

* Alexander Dreyßig betreut als Portal Manager das Online-Angebot des TecChannel.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*