Chinesischer Papierhersteller setzt auf Tieto

Tieto hat erfolgreich seine integrierte Papierlösung TIPS Trim an Lee & Man Paper Manufacturing Ltd. ausgeliefert, einen Papier- und Zellstoffhersteller aus China. [...]

Das Projekt umfasst 18 Papiermaschinen an fünf Standorten: Dongguan, Jiangsu, Chongqing, Jiangxi in China und Produktionsanlagen in Vietnam.

Das Trim-System der Tieto Integrated Paper Solution (TIPS) ist in das Vertriebssystem von Lee & Man eingebunden. Es bietet mehrere Vorteile durch Zeit- und Kosteneinsparungen. „TIPS Trim ist genau die richtige Software zur Optimierung des Zuschnittplans. In den meisten Fällen liefert TIPS Trim per Knopfdruck sofort einen Plan, der die Anforderungen in Bezug auf Kantensteuerung, Auftragsabwicklung und fabrikationsspezifische Vorgaben erfüllt“, urteilen die Nutzer an den Standorten Jiangsu und Chongqing. Und das Werk Dongguan hebt hervor: „TIPS Trim trägt zur Reduzierung der Kantenabfälle bei.“

„Wir sind sehr stolz auf diesen Auftrag. Er bestätigt TIPS als führende MES-Lösung auch außerhalb unserer traditionellen Heimatmärkte in Nord- und Mitteleuropa. Wir bieten eine standardmäßige auf die Papierbranche ausgerichtete Lösung mit umfassendem Funktionsumfang und bewährter ERP-Integrationsmöglichkeit. Unsere zahlreichen Referenzen sowohl auf dem österreichischen Markt als auch auf dem Weltmarkt bedeuten für Lee & Man eine Minimierung des Investitionsrisikos“, erläutert Thomas Hohenauer, Geschäftsführer von Tieto in Österreich.

Tieto Integrated Paper Solution TIPS bietet eine bewährte Lösung zur Echtzeit-Betriebsführung durch die nahtlose Verzahnung der Prozesse von Planung, Betrieb und Produktion forstwirtschaftlicher Unternehmen. Es vereint die Funktionen und die bewährten Vorgehensweisen von vier bisherigen Vertriebs- und MES-Systemen und über 30 Jahren Erfahrung zu einer Managementlösung für die gesamte Wertschöpfungskette von der Bestellung bis hin zum Zahlungseingang. TIPS Trim ist ein integraler Bestandteil der Lösung, die uns bei der Erstellung und Optimierung von Schnittplänen unterstützt. (pi)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*