Chrome 97 schließt 37 Sicherheitslücken

Eine Schwachstelle stuft Google als kritisch ein, für weitere wird das Risiko als hoch eingeschätzt. [...]

(c) pixabay.com

Google hat Chrome 97 für Desktop (Windows, macOS, Linux) veröffentlicht. In der Version 97.0.4692.71 haben die Entwickler 37 Schwachstellen gepatcht, wovon Google eine als kritisch einstuft (CVE-2022-0096). Für zehn Sicherheitslücken wird das Risiko als hoch eingestuft, für weitere zehn als mittel.

Google listet im Chrome-Release-Blog-Eintrag 24 von Externen gemeldete Schwachstellen auf, zu den restlichen 13 werden keine Details genannt. Google hält sich mit Details recht zurück. Im Release heißt es unter anderem: «Der Zugriff auf Fehlerdetails und Links kann eingeschränkt werden, bis eine Mehrheit der Benutzer mit einer Korrektur aktualisiert wurde.» Ob die kritische Lücke bereits ausgenutzt wird, schreibt Google zwar nicht, dennoch ist es sinnvoll, rasch zu überprüfen, ob Ihre Chrome-Version bereits aktualisiert wurde.

So aktualisieren Sie Chrome manuell

Die meisten Browser aktualisieren standardmäßig automatisch. Um das Update manuell anzustoßen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, gehen zu Hilfe und dort wählen Sie Über Google Chrome.

Google Chrome 97 (c) Screenshot/PCtipp.ch

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*