Chrome erhält neue Reset-Funktion

Google bereitet die Integration einer neuen Reset-Funktion im Browser Google Chrome vor. Die neue Funktion wurde bereits in einer Vorabversion des Browsers gesichtet. [...]

Chrome-Nutzer sollen künftig per Mausklick ihren Browser zurücksetzen können. Die entsprechende Funktion findet sich bereits in den Chrome-Entwickler-Vorabversionen, die Google Chrome Canary genannt werden und parallel zu aktuellen stabilen Chrome-Versionen (derzeit Chrome 27) und Beta-Fassungen von Chrome (derzeit Chrome 28) getestet werden können.

Die neue Reset-Funktion soll beispielsweise dann helfen, wenn nach einer Attacke durch einen Schädling oder durch ein fehlerhaftes Plugin/Addon die Einstellungen des Browsers durcheinander geraten sind. In einem Dialog können die Anwender auswählen, welche Einstellungen zurückgesetzt werden sollen. Zur Auswahl stehen: Die Standard-Suchmaschine, die Startseite, Inhaltseinstellungen, und Cookies & Websitedaten. Beim Auswahlpunkt „Erweitertungen, neue Tab-Seite und Themes“ können die Anwender zusätzlich über ein Drop-Down-Menü die „Deaktivieren“ oder „Deinstallieren“ auswählen.

Die neue Reset-Funktion ist in Google Chrome Canary 29.0 enthalten, aber standardmäßig nicht aktiviert. Zur Aktivierung muss in der Adresszeile

chrome://flags/#enable-reset-profile-settings

eingegeben werden. Und anschließend auf „Aktivieren“ geklickt werden.

Der Reset-Dialog kann nun über die Eingabe folgenden Textes in die Adresszeile aufgerufen werden:

chrome://settings/resetProfileSettings

* Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*