Chrome-Update schließt aktiv ausgenutzte Schwachstelle

Die aktuelle Chrome-Version schließt eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert. [...]

(Quelle: geralt/Pixabay)

Google hat für den Chrome-Browser die Version 103.0.5060.114 für Windows freigegeben. Mit dem Update werden vier Sicherheitslücken geschlossen. Für drei der Schwachstellen stuft Google das Risiko im Chrome-Releases-Blog als «Hoch» ein.

Den Chrome Releases zufolge ist außerdem für CVE-2022-2294 bereits Exploit-Code aufgetaucht ist. Google gibt wie üblich aus Sicherheitsgründen nicht viele Details dazu bekannt, um den Nutzern Zeit zu geben, das Update einzuspielen.

Auch ein Update für die Android-Version ist verfügbar (103.0.5060.71). Hiermit wird dieselbe Schwachstelle geschlossen.

So aktualisieren Sie Chrome manuell

Die meisten Browser aktualisieren standardmäßig automatisch. Es empfiehlt sich in diesem Fall jedoch, das Update manuell anzustoßen. Hierfür klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, gehen zu Hilfe und dort wählen Sie Über Google Chrome. Starten Sie Chrome neu.

Chrome-Versionsdetails
Den Chrome-Browser unter Windows sollten Sie so bald wie möglich auf die Version 103.0.5060.114 aktualisieren
Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Für die mobile Version verwenden Sie den Play Store und starten via Aktualisieren-Schaltfläche das Update.

*Claudia Maag ist Autorin bei PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*