CIO unter Druck aus dem Unternehmen

Eine Umfrage unter Österreichischen IT-Leitern zeigt, dass die IT-Themen immer öfter von Marketingabteilung, Geschäftsleitung und Fachabteilungen getrieben werden. [...]

Laut einer Umfrage der Computerwelt im Oktober 2013 unter 254 heimischen IT-Leitern ist die IT Abteilung bei der Umsetzung der großen Trend-Themen zwar immer noch überwiegend selbst der Innovations-Treiber. Bei Cloud Computing zu 56,7 Prozent, Big Data zu 46,2 Prozent und ByoD zu 45,2 Prozent. Lediglich Social Media wird eindeutig von der Marketing-Leitung getrieben (51,6 Prozent), versus 10 Prozent IT-Leitung. 
Unverkennbar allerdings der Trend, dass Geschäftsleitung, Marketing und Fachabteilungen immer öfter das Ruder in die Hand nehmen. Die Geschäftsleitung ist bereits in rund einem Viertel der Betriebe bei den Trend-Themen der IT am Drücker, und auch die Fachabteilungen haben ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Am öftesten bei ByoD (29,5 Prozent), Big Data (20,7 Prozent), etwas weniger Social Media (16,7 Prozent) und Cloud (14,6 Prozent).
Überraschend hier, dass sich die Marketing-Abteilung den Themen Cloud Computing (3,9 Prozent) und Big Data (7,6 Prozent) noch nicht mehr annimmt. Immerhin kommen viele Cloud und Analytics-Lösungen gerade in diesem Bereich zum Einsatz.
Für die Studie wurden insgesamt 3.871 Entscheider aus der IT-Branche in Österreich persönlich angeschrieben. 340 haben die Web-Umfrage begonnen und 254 (74,7 Prozent) haben sie schließlich auch abgeschlossen. Die gesamte Studie auf 145 Seiten mit allen Antworten und Detailauswertungen, sowie Onlinezugriff und Filtermöglichkeiten ist hier zum Preis von 148 Euro erhältlich.

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*